Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nachwuchsfußball: Wie funktioniert das neue Spielsystem Funino?

Reform Jugendfußball

Nachwuchsfußball: Wie funktioniert das neue Spielsystem Funino?

    • |
    • |
    Mehr Ballkontakte, mehr Tore, mehr Spiel und damit mehr Spaß: Im deutschen Nachwuchsfußball wird künftig verstärkt Funino gespielt. (Symbolbild)
    Mehr Ballkontakte, mehr Tore, mehr Spiel und damit mehr Spaß: Im deutschen Nachwuchsfußball wird künftig verstärkt Funino gespielt. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini

    Der deutsche Fußball war in sämtlichen Altersklassen lange fest in der Weltspitze verankert. Doch die Ergebnisse der letzten Turniere sorgen für Diskussionsstoff. Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft der Männer und der Frauen und dazu das Turnierende nach der Gruppenphase bei der U21 Europameisterschaft. Für die Verantwortlichen beim Deutschen Fußballbund musste eine Änderung her und das schon ganz am Anfang der Fußballkarriere - also bei den kleinsten Nachwuchskickern.

    Ab jetzt wird bei den Kinder "Funino" gespielt

    Das neue Spielprinzip heißt Funino und wird ab jetzt im Kinderfußball umgesetzt, Ein Ziel dabei: Die Nachwuchsfußballer sollen mehr spielen, mehr Ballkontakte haben und in Offensive und Defensive gleichermaßen Spaß haben. Was genau Funino ist und wie es im Verein und bei den Kinder ankommt? Allgäu.tv hat sich Funino einmal angesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden