Hart arbeiten, um nationalen Titel Berlin verteidigen zu können Oberstdorf (mpf). Keine guten Noten gab es für die deutschen Eiskunstläufer beim Saisonauftakt in Gelsenkirchen am vergangenen Wochenende. In der Herren-Konkurrenz beim Sparkassen-Grand-Prix in Gelsenkirchen (wir berichteten) belegte Silvio Smalun, der amtierende deutsche Meister vom EC Oberstdorf, nur Rang zwölf und damit den letzten Platz. Susanne Stadlmüller, die ebenfalls bei Michael Huth in Oberstdorf trainiert, fehlte in Gelsenkirchen wegen einer Magenschleimhaut-Entzündung.
Beim Saisonauftakt glückte Silvio Smalun im Kurzprogramm nur der doppelte Axel. War er für den Wettkampf nicht entsprechend vorbereitet?Michael Huth: Im Gegenteil. Silvio war in einer sehr guten Verfassung. Im Training glückten ihm alle Dreifachsprünge und sogar der vierfache Toeloop. Er hat sich in den vergangen Jahren kontinuierlich nach vorne gearbeitet. Davon war von Ihrem Schützling in Gelsenkirchen allerdings nichts zu sehen. Huth: Er hat die schwierigen Sprünge ganz einfach weggelassen. Ich kann mir auch nicht erklären, warum. Vielleicht hat er sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt. Silvio hätte sicher eine gute Platzierung erreicht, wenn er die Trainingsleistung im Wettkampf umgesetzt hätte. Wie können Sie ihm helfen, dass er dies bei der deutschen Meisterschaft in drei Wochen in Berlin schafft?Michael Huth: Er hat in Gelsenkirchen eindeutig Mist gebaut. Aber deshalb sollten die Funktionäre der Deutschen Eislauf-Union nicht auf ihm herumprügeln. Silvio braucht jetzt Vertrauen, um wieder zu seiner Form zu finden. Wir müssen in den nächsten Wochen dafür sorgen, dass er stressfreier für den Wettkampf und mental stärker wird. Hat Smalun in Berlin eine Chance, seinen Titel zu verteidigen?
Huth: Er wird zwar hart kämpfen müssen, aber ich denke, dass er gegen Stefan Lindemann und Andrejs Vlascenko bestehen kann.
Wann läuft Susanne Stadlmüller wieder?
Huth: Sie war längere Zeit krank und konnte im September und Oktober kaum trainieren. Ich gehe aber davon aus, dass sie bei den nationalen Meisterschaften in Berlin starten wird. Sie will ja schließlich ihren Titel verteidigen.