Er sorgte weltweit für Aufsehen: Udo, auch bekannt als Danuvius Guggenmosi. Der erste Menschenaffe der bereits aufrecht auf zwei Beinen gehen konnte. Erste Teile seines Skeletts wurden 2016 in der Tongrube Hammerschmiede bei Pforzen im Ostallgäu gefunden. Seitdem ist dort viel passiert, denn durch den Fund wurde die Gemeinde bekannter denn je.
Neuer Touristenmagnet
In Sachen Udo hat man jedoch in Pforzen noch einiges vor, vor allem touristisch gesehen. Der bayerische Staatsminister für Wissen und Kunst, Markus Blume hat sich die Pläne in Pforzen erklären lassen. allgäu.tv war vor Ort.
Ein halbes Jahr "Udo": Was seit dem Fund bei Pforzen passiert ist