Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach Schicksalsschlägen als Sportler erfolgreich

Allgäu

Nach Schicksalsschlägen als Sportler erfolgreich

    • |
    • |

    Lechbruck | fis | Zwei Lechbrucker Sportler, die seit Sportunfällen auf den Rollstuhl angewiesen sind, wurden in der Aula der Schule von Bürgermeister Helmut Angl geehrt: Paralympics-Teilnehmer Florian Fischer aus Leibenberg und der verunglückte Eishockeyspieler Thomas Holzmann.

    Vor elf Jahren hatte Fischer (31) einen Skiunfall erlitten. Ans Aufgeben dachte der junge Maurer trotzdem nicht. Neuen Mut fasste er, als er Rollstuhlbasketball für sich entdeckte. Sein Talent verschaffte ihm eine beachtliche Karriere. Schon bald spielte er in der Bundesliga und mittlerweile in der Nationalmannschaft. Mit der Teilnahme an den Paralympics in Peking erlebte er einen weiteren Höhepunkt seiner Laufbahn. Seine Heimatgemeinde Lechbruck und seine sportliche Heimat TSV Roßhaupten zeigten sich sehr stolz auf diese Leistung. Thomas Holzmann überreichte dem Sportler 1000 Euro aus dem Erlös der Benefizveranstaltung im August in Lechbruck zugunsten der Thomas Holzmann Stiftung und gratulierte im Namen seiner Heimatgemeinde Prem.

    "Die Bürger haben den großen Wunsch, Euch bestens zu unterstützen", bekräftigte Bürgermeister Helmut Angl in seinem Grußwort. "Mit einem Unglück konfrontiert, das man sonst nur aus den Medien kannte, herrschte zunächst große Ratlosigkeit", gestand Bürgermeister Herbert Sieber aus Prem. Die ersten Gebete und finanziellen Hilfen seien nur ein erster Schritt gewesen. Seine "absolute Hochachtung" sprach der Roßhauptener Bürgermeister Thomas Pihusch den Sportlern aus. Der Kampf gegen das Schicksal und die Bewältigung des völlig veränderten Lebens verdiene großen Respekt: "Das zeichnet Euch als Persönlichkeiten aus."

    Große Freude zeigte Florian Fischer beim Empfang. Gleichzeitig bedankte er sich bei allen Beteiligten für ihr großes Entgegenkommen und die Unterstützung. Die Großveranstaltung in Peking hinterließ bei ihm großen Eindruck. Die Erlebnisse bei der Eröffnungsfeier und den Wettkämpfen werden ihm stets in Erinnerung bleiben. Das Ziel Halbfinale erreichte die Mannschaft zwar nicht, doch sei man alles in allem rundum zufrieden mit den Spielen gewesen. Bei den Gesprächen in der anschließenden geselligen Runde gab Fischer noch einige Erlebnisse und Geschichten zum Besten.

    Europameisterschaften in der Türkei stehen bevor

    Sportlich geht es wie gewohnt weiter. In der Bundesliga laufen die Begegnungen und internationale Turniere wie die Europameisterschaften in der Türkei sind schon in Vorbereitung. Daneben engagiert sich Fischer für die Verbreitung des Behindertensports im Allgemeinen. So wird er zusammen mit einem Mannschaftskollegen am kommenden Montag und Dienstag im Gymnasium Füssen eine Präsentation des Rollstuhlbasketballs geben. "Wir wollen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie man mit einer Behinderung umgeht", so Fischer. Er könne sich diese Aktion auch in Lechbruck vorstellen, ein Besuch seiner Nationalmannschaftskollegen und ein Spiel mit seiner Heimatmannschaft USC München seien auch schon angedacht, berichtete er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden