Zunächst war sie suspendiert worden, dann kam sie zurück, nur um eine Woche später zurück zu treten: Nach den Ermittlungen gegen die ehemalige Bolsterlanger Bürgermeisterin Monika Zeller, ob sie der Reichsbürgerbewegung nahe steht, wurde in Bolsterlang am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Der neue ist auch der bis dahin amtierende, denn Zellers früherer Stellvertreter Rolf Walter hatte das Amt zunächst während der Suspendierung, Anfang des Jahres dann auch nach ihrem Rücktritt übernommen. Bei der Wahl erhielt Walter, der keinen Gegenkandidaten hatte, 93 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 67 Prozent.
Wahl: Nach Reichsbürgervorwürfen gegen Vorgängerin: Bolsterlanger wählen neuen Bürgermeister
