Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach Hochwasser: Stoiber ehrt auch Allgäuer Helfer

Allgäu

Nach Hochwasser: Stoiber ehrt auch Allgäuer Helfer

    • |
    • |

    München/Oberallgäu - Bei einem Staatsempfang in der Münchner Residenz hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber gestern Abend rund 1000 Helfern - darunter 50 Oberallgäuer - beim August-Hochwasser in Bayern für ihren selbstlosen und uneigennützigen Einsatz gedankt. Sie hätten Tag und Nacht gegen die Wassermassen gekämpft und seien im Einsatz für die Mitbürger bis an die Grenze ihrer Kräfte und ihrer Leistungsfähigkeit gegangen, hieß es. Stoiber zollte nicht nur hohe Anerkennung, sondern würdigte die Gemeinschaftsleistung auch als ermutigendes Zeichen über Bayerns Grenzen hinaus.

    Das Vorbild zeige, dass in der Gemeinschaft die Stärke liegt. 'Wir können in unserem Land vieles schaffen, wenn wir gemeinsam anpacken und jeder Einzelne sich mit seinen Kräften einsetzt.' Stellvertretend für die vielen engagierten Bürger nahmen an dem Empfang auch mehr als 50 Einsatzkräfte aus dem Oberallgäu teil - darunter je zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Oberstdorf und Sonthofen, je sechs aus Fischen und Blaichach und je fünf aus Immenstadt und Waltenhofen. Weiter dabei waren auch fünf Helfer des Roten Kreuzes Oberallgäu, je zwei Helfer des Technischen Hilfswerkes in Sonthofen und Kempten sowie drei Mitarbeiter des Landratsamtes in Sonthofen. Eingeladen waren unter anderem auch Wasserwirtschaftsamt und Polizei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden