Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach 56 Jahren gibt Familie Pichler ihr Gasthaus in Memmingen auf

Gastronomie

Nach 56 Jahren gibt Familie Pichler ihr Gasthaus in Memmingen auf

    • |
    • |
    Nach 56 Jahren gibt Familie Pichler ihr Gasthaus in Memmingen auf
    Nach 56 Jahren gibt Familie Pichler ihr Gasthaus in Memmingen auf Foto: Alexandra Wehr

    'Wegen Krankheit geschlossen' ist groß neben dem Eingang des Pichlerhofs in der Buxheimer Straße zu lesen. Was eher nach einer vorübergehenden Schließung klingt, ist tatsächlich eine endgültige Entscheidung der Betreiber der Traditionsgaststätte, Justine und Martin Pichler. Nach 56 Jahren gibt die Familie das Lokal in Memmingen auf. Nicht ohne Wehmut, wie Justine Pichler sagt, aber sinkende Gästezahlen und gesundheitliche Gründe hätten zu diesem Schritt geführt.

    Unter dem Namen 'Dreimädelhaus' hat die Geschichte der Gaststätte im Frühjahr 1956 begonnen. Justine Pichler war damals elf Jahre alt. 'Es war ein Tanzlokal', erzählt sie. 'Die Eltern und wir drei Schwestern spielten gemeinsam zum Tanz auf.' Justine selbst saß am Schlagzeug. Viele Gäste seien die schmale Buxheimer Allee zu Fuß entlanggekommen oder sogar mit dem Zug aus Aitrach oder Dietenheim angereist. 'Es gab damals noch nicht so viele Tanzlokale.' Justine Pichler erinnert sich gern an die ersten Jahren. 'Wenn wir um 1 Uhr zugemacht haben, ist man weiter ins Weinsiegel gegangen.' Eine bewegte Zeit im 'Dreimädelhaus'.

    Vom Tanzlokal zum Restaurant

    1969 hörten ihre Eltern Justine und Karl Balogh auf und verpachteten das Lokal. Fünf Jahre später übernahmen Justine und ihr Mann Martin Pichler das Lokal selbst und führten es als Restaurant weiter. 'Von 1974 bis 1989 war die schönste Zeit, weil es sehr lebendig war', erzählt Martin Pichler, der als Koch das Speiselokal prägte. An manchem Muttertag habe er 250 Essen ausgegeben, erinnert er sich. Viele Familienfeste seien im Pichlerhof gefeiert worden, Faschingsbälle von Finanz- und Zollamt, Firmenfeiern und besonders voll sei es immer an Sylvester und beim Kehraus gewesen. Im Weinkeller sei vor allem Alkohol ausgeschenkt worden, während das Speiselokal für seine großzügigen Portionen bekannt gewesen sei. 'Unsere Schnitzel und Steaks waren berühmt', sagt Martin Pichler.

    Nach Jahren der Verpachtung übernahmen die Pichlers 1999 das Lokal zum zweiten Mal, damals mit Unterstützung der Söhne Martin und Christian. Martin Pichler junior übernahm Einkauf und Service, erzählt Justine Pichler. Eine umfangreiche Bierflaschensammlung aus aller Welt schmückt noch den Tresen. Die Stühle in der Gaststube lagern umgedreht auf den Tischen, wie wenn nur schnell geputzt werden müsste. Wie es weiter geht mit den Räumlichkeiten in der Buxheimer Straße ist noch nicht klar. Verpachten oder verkaufen, sagt Martin Pichler senior. Steaks werde es in Zukunft wohl keine mehr geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden