Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach 40 Jahren endlich ein Rad

Pfronten

Nach 40 Jahren endlich ein Rad

    • |
    • |

    Der dienstälteste Feuerwehrkommandant des ganzen Ost-allgäus, Hans Mayer, und der "1. Gabelstaplerfahrer" Josef "Bullar" Scholz wurden im Gasthof "Aggenstein" auf ganz besondere Art und Weise für ihre 40-jährige aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Steinach-Ösch geehrt. Sie erhielten nicht nur das goldene Kreuz und einen Essensgutschein, sondern auch noch ein eigenes Einsatzfahrzeug, ein Feuerwehrfahrrad. Warum es dieses Geschenk gab, begründete Vorsitzender Florian Haf: "Damit se koine Eisätz mea verpassat."

    Bei der Jahreshauptversammlung wurde die Ortsfeuerwehr mit 53 Aktiven sehr gelobt: "I glob, dass es dr Fuirwehr finanziell bald besser goht wia dr Gmoid!", scherzte Gemeinderat Klaus Frick. Mehrere Einsätze, verschiedene Lehrgänge von Waldbrandinfo bis zur Truppmannausbildung und 24 Übungen gab es über das Jahr verteilt. Doch das Vergnügen kommt im Verein nicht zu kurz. Ob Bogenschießen "wie Wilhelm Tell", Waldseilgartenbesuch, Brauereibesichtigung oder Italienurlaub: Die Feuerwehr war überall anzutreffen.

    "Wir sind beim Löschen einfach besser!", erklärte Schriftführer Josef Esser den fünften Platz beim Fußballturnier der Feuerwehren, aber ein dritter Platz beim Gaudirennen machte das wieder wett. Sehr erfolgreich verlief das Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe. Beim Wildessen im Gasthof "Fallmühle" dankte Rupert Eberle als Nikolaus ab.

    Für über 30 Jahre erfreute er beim alljährlichen Nikolaus im Pfronten-Steinach Kinder und Erwachsene als Bischof.

    Erst als Brunnendekoration, dann als Entführter, anschließend als Gaudirennenthema und schließlich als glücklicher Heimkehrer war der kleine "Brunnenflore" vom Steinacher Brunnen eine Sensation des vergangenen Jahres.

    Der Abend war sowohl für die Gäste von der Kreisfeuerwehr, von der Gemeinde und von der Polizei, als auch für alle Aktiven und Fördermitglieder sehr unterhaltsam. Dank gilt auch der Gemeinde für die Zuschüsse zu Überhosen für die Atemschutzler. Und noch etwas: Wer Bürgermeister Beppo Zeislmeier zum "Flore" in den Steinacher Brunnen springen sehen will, muss zur Leistungsprüfung am 11. Juli kommen. (eh)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden