"Warum bis du gekommen, wenn du schon wieder gehst?" Das altbekannte Lied klingt ziemlich melancholisch aus den Männerkehlen des Enzian-Trios. Freilich, wenn man dabei in die lachenden Gesichter der Musikanten schaut, wird schnell klar: Diese Kerle spielen aus Spaß an der Freud. Und das ist sicher das Erfolgsgeheimnis von Georg Gabler, Peter Mair und Georg Haggenmüller. Jetzt feiert das bekannte Trio sein 35-jähriges Bestehen.
Der Frühlingswind pfeift vom Illertal her und die Gewitterwolken hängen tief über Haldenwang. Für drei Musikanten ist dies aber noch lange kein Grund, ihre Instrumente in Sicherheit zu bringen. Viel lieber bleiben sie auf einem Aussichtsbänkle sitzen, greifen zu Akkordeon, Gitarre und Bass und schon wird die Anhöhe "an der Staig" zur Open-Air-Bühne: "Heut ist so ein schöner Tag", klingt auf "Mei liaber Jager du" und "Griaß di Gott, Frau Wirtin" und eine Handvoll weiterer Musikstückle reihen sich aneinander. Und während schon die ersten Regentropfen fallen, legt das musikalische Dreigespann noch einen seiner Hits drauf: "Für jeden kommt einmal die Zeit." Jetzt ist aber wirklich höchste Zeit zur Flucht ins Trockene.
"Das war koi Freiluftkonzert sondern blos a kloine Musikprob", lacht Gitarrist Peter Mair, der an diesem Aprilabend ein paar Bekannte auf seinen Bauernhof auf einen "Musik-Hock" eingeladen hat. Wer das "Enzian-Trio" kennt, weiß, dass solche "Hocks" immer seltener werden, "weil wir halt oft und oft auf volkstümlichen Musikveranstaltungen, Vereinsabenden, Touristik-Festen oder Hochzeiten aufspielen", erklärt Georg Gabler, Akkordeonspieler und "Terminator" des Trios.
Erster Auftritt in Oberbayern
Da fällt Bassist Georg Haggenmüller beim Stichwort "Hochzeiten" prompt ein, dass ihr erster gemeinsamer Auftritt bei einer Hochzeit in Prem/Oberbayern stattfand. "Genau vor 35 Jahren war das", erinnert er sich und auch, dass von da an "eine Auftritts-Einladung nach der anderen kam.
" Dabei sei es hie und da auch schon einmal vorgekommen, "wenns Feschtle bis frühmorgens dauerte", dass die Drei unter einer Gasthaus-Eckbank oder auf einer Alpe im Heustock schlafen mussten oder auf dem Heimweg von der Polizei auf ihren Alkoholspiegel kontrolliert wurden. "Des waret halt no wilde Zeiten", schmunzelt Georg Haggenmüller. Er ist übrigens kein Haldenwanger, sondern aus Wiggensbach.
Ansonsten hat das Musiker-Trio einiges gemeinsam; alle drei sind Landwirte, haben je drei Kinder und jeder spielt drei Musikinstrumente. "Und alle Stückle no dazu auswendig, weil Zweidrittel von uns koine Noten lesen kann", verrät Peter Mair.
Nun, ein Manko beim Musizieren ist das offensichtlich nicht, denn ihr Terminkalender ist gespickt voll mit Konzertauftritten zwischen Tirol, Vorarlberg, Württemberg, Ostfriesland und - selbstredend - quer durchs Allgäu.
AmFreitag, 15. Mai, 20 Uhr, spielt das "Enzian-Trio" zusammen mit örtlichen Musikgruppen bei einem Abend des Haldenwanger Kulturkreises im Sportzentrum.