Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Musikanten in Feierlaune

Wolfertschwenden

Musikanten in Feierlaune

    • |
    • |
    Musikanten in Feierlaune
    Musikanten in Feierlaune Foto: privat

    Beim Festabend zum 175-jährigen Bestehen der Wolfertschwendener Musikanten ist deutlich geworden, welch große Wertschätzung der Kapelle entgegengebracht wird. Die Wolfertschwendener sind auch Ausrichter des 49. Bezirksmusikfestes, das vom 10. bis 14. Juni stattfindet und bei dem Festabend offiziell eröffnet worden ist.

    Vorsitzender Hubert Kathan unternahm einen Streifzug durch die 175-jährige Geschichte der Kapelle. Stellvertretend für alle verdienten Musiker ging er auf das Wirken von Georg Steidele ein. Dieser sei von 1953 bis 1985 Dirigent gewesen und habe als musikalisches Multitalent ungezählte Kinder und Jugendliche an den verschiedensten Instrumenten ausgebildet. Steidele habe es auch geschafft, die Kapelle bei den Wertungsspielen bis in die Oberstufe zu bringen. Er bekleidete das Amt des Bezirksdirigenten und wurde mit der "Pro-Musica-Plakette" ausgezeichnet. Steidele starb allzu früh im Alter von 56 Jahren.

    "Endlich ist es so weit"

    Bezirksleiter Richard Maul, selbst aktives Mitglied der Kapelle, war es vorbehalten, innerhalb des Festaktes das 49. Bezirksmusikfest offiziell zu eröffnen. Der Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut, zehn Jahre Dirigent und 20 Jahre aktiver Musiker in der Gemeinde, zeigte sich hocherfreut, dass er zum Schirmherr des Festes auserkoren worden sei. "Endlich ist es so weit", drückte die Wolfertschwendener Dirigentin Heidemarie Kuhn ihre Freude über den Beginn der Festlichkeiten aus. Dem Ereignis angemessen, hatte sie für die Wolfertschwendener Musikanten festliche Literatur ausgewählt.

    Die Menschen im Ehrenamt mit ihren Werten und Tugenden, die Jugendarbeit sowie die Pflege von Kameradschaft und Brauchtum stellte Franz Pschierer in den Mittelpunkt seiner Festrede. Der Finanz-Staatssekretär ist Präsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes.

    "Unverzichtbar"

    "Ich bin stolz auf Euch", lobte Bürgermeister Karl Fleschhut, selbst 35 Jahre aktiver Musiker, die "unverzichtbaren und vielfältigen Aktivitäten" der Wolfertschwendener Musikanten. Die Glückwunsche des Landkreises Unterallgäu zum 175. Geburtstag überbrachte Landrat Hans-Joachim Weirather. Er freue sich sehr auf das Bezirksmusikfest, so der Kreischef.

    Wolfertschwendens Zweiter Bürgermeister Wolfgang Zuber gratulierte im Namen der 21 Wolfertschwendener Vereine zum Jubelfest. Die Vereinschronik, von der Gründung am 17. Januar 1834 mit neun Musikern bis zum heutigen Tag, vermittelte Schriftführerin Nicole Schugg. Dieter Knestel hatte sie verfasst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden