Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Musikalische Höhenflüge

Wolfertschwenden

Musikalische Höhenflüge

    • |
    • |

    Zu einem blasmusikalischen Spektakel, garniert mit viel modernen Elementen und gekonnten Showeinlagen, geriet der 1. Große Blasmusikcup im Bezirk VI zum Auftakt des 49. Bezirksmusikfestes des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) in Wolfertschwenden. Etwa 2000 Freunde der traditionellen Blasmusik waren von den Auftritten der insgesamt fünf Kapellen begeistert, die im Halbstundentakt auf der Bühne einen Ausschnitt ihres Repertoires präsentierten.

    Die gelungene Veranstaltung wurde moderiert von der heimischen Bezirksdirigentin Heidemarie Kuhn, dem Vorsitzenden der Wolfertschwendener Musikanten Hubert Kathan und der "Miss ASM 2009" Renate Probst (Musikverein Deisenhausen). Fünf Juroren, Fachleute aus der Blasmusikszene, bewerteten die musikalischen Leistungen (siehe Infokasten).

    Hoch im Kurs bei den Darbietungen standen musikalische Flugreisen durch die ganze Welt, gestartet und - nach viel beklatschten Höhenflügen - wieder sicher gelandet am Allgäu-Airport.

    Moderne Rhythmen, Oldies und klassische Blasmusik

    Ungeheuer ins Zeug legten sich die Bad Grönenbacher Musikanten mit Dirigent Michael Ehrmann, die Blasmusikgesellschaft Ottobeuren mit Michaela Holzhauser und die Allgäuer Dorfmusikanten aus Böhen, mit Lothar Albrecht. Bestens an kamen dabei sowohl moderne Rhythmen und Oldies wie auch die klassische Blasmusik.

    Auch bei den Auftritten mit Paul Engel und seiner Zeller Blasmusik sowie der Musikkapelle Hawangen mit Dirigent Norbert Ruf brodelte die Stimmung im Zelt. Beide Klangkörper bevorzugten neben den modernen Blöcken Märsche, Polkas und Stimmungslieder - und bewiesen eindeutig, dass der "Böhmische Traum" und die "Vogelwiese" nach wie vor Stimmungsmacher im Festzelt sind, die "ins Herz gehen".

    Festumzug Am Sonntag, 14. Juni, findet um 13.30 Uhr

    im Rahmen des 49. Bezirksmusikfestes ein großer Festumzug durch Wolfertschwenden statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden