Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Musik, Vereine und Theater auf Stelzen

Allgäu

Musik, Vereine und Theater auf Stelzen

    • |
    • |

    Kaufbeuren (az). - Am Samstag, 24. Juni, steigt von 10 bis 23 Uhr das traditionelle Kaufbeurer Stadtfest mit Aktionen, Live-Musik und Imbissangeboten in der Innenstadt. 'Wir wollen einen abwechslungsreichen Stadtfesttag in der Kaufbeurer Innenstadt gestalten', gibt Rainer Hesse, Geschäftsführer des Verkehrsvereins Kaufbeuren, als Devise aus. Wie im vergangenen Jahr führt der Verkehrsverein als Veranstalter gemeinsam mit der ausführenden Agentur Claus Tenambergen das Stadtfest durch. Los geht es am Samstag um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse und der Stadtkapelle Kaufbeuren auf der Bühne in der Kaiser-Max-Straße. Anschließend beginnt das Programm auf den drei Bühnen in der Kaiser-Max-Straße, am Obstmarkt und am Hafenmarkt. Vereine aus der Stadt und dem Umland zeigen von Kinder-Aerobic über Theater bis hin zu afrikanischen Trommeln ein unterhaltsames Programm. Auf dem Kirchplatz lockt das Kinderfest mit Unterhaltung und Programm und unter dem Fünfknopfturm wird es heuer erstmals sogar einen kleinen Kunsthandwerkermarkt geben.

    Spiegel des städtischen Lebens Für Vereine und Organisationen ist das Stadtfest eine Gelegenheit, über ihre Arbeit und Ziele zu informieren. Ein räumlicher Schwerpunkt ist dabei der Hafenmarkt, auf dem das vom Ausländerbeirat organisierte Allerweltsfest stattfindet. 'Die Vereinsstände spiegeln das vielfältige gesellschaftliche Leben in der Stadt und der Region wieder', so Hesse. Künstler der römischen Künstlergruppe GROV (Gruppo Romano Operatori Visivi) malen zum Stadtfest von 10 bis 16 Uhr unter freiem Himmel auf dem Salzmarkt in der Fußgängerzone. Oberbürgermeister Stefan Bosse und Kunsthaus-Chef Ulrich Heiß werden einige der so entstandenen Bilder meistbietend versteigern. Die Auktion findet um 16 Uhr auf der Bühne in der Kaiser-Max-Straße statt, bei schlechtem Wetter im Foyer des Kunsthauses. Der Versteigerungserlös kommt dem Kaufbeurer Verein 'Feuerfrier' zugute, der Künstler bei ihrer Entwicklung über die Kunsttherapie des Bezirkskrankenhauses hinaus unterstützt und begleitet. Der Abend des Stadtfestes beginnt mit einem Novum im Spitalhof: Das Landsberger Stelzentheater bringt dort Niccolò Machiavellis 'Discorsi - Geometrie der Rosenkriege' zur Aufführung. Ab 19 Uhr bespielen die Darsteller auf bis zu zwei Meter hohen Stelzen den Platz zwischen Kunsthaus und Volkshochschule.

    Partyband heizt ein Neben den Info- und Mitmachständen unterhalten tagsüber Musikgruppen am Hafenmarkt, die 'Red Back Spyders' am Obstmarkt und die Stadtkapelle mit Live-Musik. Am Abend legen die Veranstalter noch einmal nach: Die Partyband 'Schickeria' heizt von 19.30 bis 23 Uhr den Zuhörern in der Kaiser-Max-Straße ein. Die sechs Musiker spielen sowohl alte wie neue Hits. Weil das Stadtfest inmitten der Fußball-WM liegt, ist auch Fußball ein Thema. Beim Streetsoccer-Turnier in der Sedan-Straße treten Vereinsmannschaften gegeneinander an. Das Turnier findet von 10.30 bis 14 Uhr statt. Beim viel diskutierten Thema Fußball-Übertragungen verweist Rainer Hesse auf diverse Lokale in der Innenstadt, die am Samstag die WM-Spiele im Fernseher oder auf Leinwänden übertragen. 'Wir bleiben dabei: Beides muss sich nicht ausschließen, Fußballfieber und Stadtfestspaß', so Hesse. i Einen Flyer mit ausführlichem Programm gibt es in vielen Innenstadtgeschäften und in der Tourist Information im Kaufbeurer Rathaus. Das Kaufbeurer Stadtfest findet bei jedem Wetter statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden