Neugablonz | kau | Das Herbstfest des Gablonzer Siedlungswerks in der Sudetenstraße hat bereits Tradition. Und so luden die Verantwortlichen auch heuer wieder zum gemeinsamen Feiern ein. Zum Auftakt hielten Kaplan Thomas Wagner von der Herz Jesu-Kirche, Pfarrer Christoph Grötzner von der evangelisch-lutherischen Christuskirche und Pastor Jürgen Fredrich von der Emanuel-Gemeinde einen ökumenischen Gottesdienst im Freien. Die Musikvereinigung Neugablonz unter der Leitung der Cornelia Wieblishauser umrahmte musikalisch den Gottesdienst, der mit fetzigen Klängen der 'Lobpreis-Band' der Emanuel-Gemeinde beschlossen wurde.
Gerhard Stolzenberger, Geschäftsführer des Siedlungswerkes, bat anschließend Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse, den Bieranstich vorzunehmen. Mutig stellte Bosse sich dieser Aufgabe im besten Zwirn und versenkte in Wies´n-Manier mit zwei kräftigen Schlägen den Zapfhahn. Damit stand einem Imbiss an diversen Ständen Neugablonzer Vereine und gut gelaunten Gesprächen nichts mehr im Weg. Im festlich geschmückten Zelt unterhielt das Musik-Duo 'Top Sound' und lud zum Verweilen ein. Die Kleinen vergnügten sich derweil beim Rodeoreiten oder in der Hüpfburg.
Ruhiger ging es am Stand der Emanuel-Gemeinde zu, wo sich die Besucher von Gemeindemitgliedern schminken lassen konnten. Ausgestelltes Antiquariat und Flohmarktartikel luden zudem zum Stöbern ein. Eine Tanzgruppe, Gaukler, der Chor 'Heimatquelle' und eine Gruppe, die türkische Folkloremusik gekonnt darboten, ließen den Nachmittag äußerst kurzweilig vergehen.