Immenstadt/Sonthofen | pm | Der internationale Museumstag am Sonntag, 20. Mai, wird in Immenstadt gleich doppelt begangen: Im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz dreht sich alles um den Käse, und im Museum Hofmühle im Städtle zeigt die Jugendfeuerwehr Immenstadt anderen Kindern, wie man Brände löscht und Verletzte rettet.
Schaukäsen und Feuer löschen
Das Heimathaus in Sonthofen öffnet seine Tore kostenlos - der Eintritt ist am Museumstag von 15 bis 18 Uhr frei. Hier läuft derzeit auch die Sonderausstellung 'Lala Aufsberg - Mein Sonthofen'.
Im Allgäuer Bergbauernmuseum, das am Sonntag von 10 bis 18 Uhr öffnet, wird die Sennerin und Landwirtin Dr. Antje Bartelsmeier um 11 und 13 Uhr in der historischen Käseküche der Höfle-Alpe käsen. Die Besucher können vom Erwärmen der Milch bis zum Ausziehen des Käsebruchs die Käseherstellung von Hand hautnah mitverfolgen.
Bei Führungen um 13 und 16 Uhr berichtet die ehemalige Landwirtin und Vorsitzende des Museumsvereins, Christine Ritter, über die Entwicklung der Milchwirtschaft im Allgäu. Dabei werfen die Besucher auch einen Blick in die Sennerei Diepolz, wo es Raclette-Brote und Milchshakes zu kosten gibt. Kinder dürfen ihr Wissen anschließend im Käse-Quiz prüfen und sich über Preise freuen. Weitere Infos unter Telefon (08320) 709670 oder
Im Museum Hofmühle ist am Sonntag von 14 bis 17 Uhr die Jugendfeuerwehr Immenstadt präsent und bringt die neuesten Feuerwehrwagen mit. Die Jugendlichen führen um 14.15, 15.15 und 16.15 Uhr andere Kinder durch die Ausstellung 'Feurio - Brandbekämpfung gestern und heute'. Dort können die Besucher historische und moderne Löschgeräte miteinander vergleichen. Danach heißt es dann 'Helm auf und ran zum Feuer löschen'; die Wehr bringt dafür extra ein Brandhäuschen zum Üben mit.
Die Sonderausstellung 'Feurio' im Museum Hofmühle öffnet offiziell am Mittwoch, 23. Mai, und läuft bis 30. September, Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon (08323) 3663 oder