Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nach Murenabgang - Straße zur Breitachklamm ist wieder komplett gesperrt

Aufräumarbeiten gehen heute weiter

Nach Murenabgang - Straße zur Breitachklamm ist wieder komplett gesperrt

    • |
    • |
    Am Mittwochabend ist bei Oberstdorf eine Mure abgegangen.
    Am Mittwochabend ist bei Oberstdorf eine Mure abgegangen. Foto: Benjamin Liss

    Update, 20. November, 17:00:

    Nachdem die Kreisstraße OA5 bei Oberstdorf übers Wochenende wieder halbseitig befahrbar war, ist sie seit Montagmorgen, 20. November, 07:00 Uhr erneut komplett gesperrt. Ausnahmen gelten nur für den Linien- und Schulbusverkehr. Dort, wo am Mittwochabend der Hang oberhalb der Straße zwischen dem Schnellrestaurant McDonalds und Tiefenbach abgerutscht ist, laufen derzeit noch Holzarbeiten, berichtet das Landratsamt Oberallgäu auf Anfrage von all-in.de. "Diese sollten spätestens morgen Abend (Dienstagabend - Anmerk. der Red.) erledigt sein", heißt es von Seiten der Behörde. Sind die Räumungsarbeiten abgeschlossen, könne die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Am Dienstag wird ein Geologe dann noch den Hangrutsch unter die Lupe nehmen, um die weiteren Maßnahmen festzulegen. 

    Felsbrocken und Bäume liegen am Hirschsprung auf der Kreisstraße OA5

    Dieser Bereich der OA5 war aber nicht die einzige Stelle, an der die Arbeiter in den vergangenen Tagen anpacken mussten. Am Freitagabend wurden auf der OA5 am sogenannten Hirschsprung Felsbrocken und Bäume auf der Fahrbahn entdeckt. Das Landratsamt ließ daraufhin den Hirschsprung sperren. Experten schauten sich anschließend die Hänge an, ließen Teile davon räumen und fällten mehrere Bäume, berichtet das Landratsamt. Seit Samstagnachmittag, 15 Uhr, kann der Verkehr die Stelle aber wieder passieren. 

    Die Behörde geht davon aus, dass das stürmische Wetter der vergangenen Tage zu den beiden Vorfällen geführt hatte. Der Regen weichte die Böden auf, die dadurch an Stabilität verloren. Die starken Windböen sorgten dann für den Rest. 

    Bezugsmeldung:

    Eine Mure ist auf einer Strecke von etwa 50 Metern am Mittwochabend bei Oberstdorf abgegangen. Das bestätigte die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion. Demnach ist die Straße zwischen dem Mc-Donalds-Restaurant am Ortsende von Fischen und der Abzweigung zur Breitachklamm aktuell komplett gesperrt.

    Hangrutsch bei Oberstdorf: Bäume umgekippt, Geröll auf Straße

    Nach Angaben des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West sind durch den Hangrutsch mehrere Bäume umgekippt. Steine und Geröll liegen auf der Straße verteilt - auf einer Breite von etwa 50 Metern.

    Icon Galerie
    22 Bilder
    Bildergalerie Unwetter

    Mure geht nahe der Breitachklamm ab: Niemand verletzt

    Verletzt wurde laut Polizei allerdings niemand. Am Donnerstag nahmen die Einsatzkräfte den Hang genauer unter die Lupe. Mittlerweile ist klar: Oberflächenwasser löste den Rutsch aus. Anschließend machten sich etwa 400 bis 500 Kubikmeter Material selbstständig.

    Holz und Erde sollen am Donnerstag und Freitag von der Straße geschafft werden, sagte Joachim Heßmann, Leiter der Kreißtiefbauverwaltung im Landkreis Oberallgäu. Das Ziel sei, die Straße bis zum Wochenende einspurig befahrbar zu machen.

    Derzeit tritt noch viel Wasser aus dem Erdreich aus. Der Hang soll in den kommenden zwei Wochen gesichert werden, so Heßmann. 

     Beliebtes Ausflugsziel im Allgäu: Die Breitachklamm

    Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist mittlerweile wieder begehbar. Als tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Besucherinnen und Besucher brauchen für die Wanderung durch die knapp 2,2 Kilometer lange Klamm etwa eine Stunde. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittel. Der Eingang ist an der Kasse Tal / P1 in Tiefenbach.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Oberstdorf

    • Einwohner: 9.551 (30.06.2021)
    • Bürgermeister: Klaus King (Unterstützt von CSU, FDP und Grünen, sowie zwei Wählervereinigungen)
    • Lage: 813 Meter ü. NHN
    • Fläche: 229,9 km²
    • Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Oberstdorf: WM-Skisprung Arena Oberstdorf, Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Breitachklamm
    • Bekannte Feste und Veranstaltungen in Oberstdorf: Vierschanzentournee, Skispringen und Skifliegen und hochkarätige Wettkämpfe in anderen Wintersportarten finden hier regelmäßig statt
    • Homepage: www.oberstdorf.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden