Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mülltonnen-Tausch mit Hindernissen

Allgäu

Mülltonnen-Tausch mit Hindernissen

    • |
    • |

    Alte Müllbehälter weg, neue nicht da im April gehts weiter Kempten/Oberallgäu (pa/lg). Momentan sind alle Anfrageplätze belegt. Bitte haben Sie etwas Geduld. Diesen Spruch haben inzwischen zahllose Oberallgäuer im Ohr, die am Info-Telefon des Abfallzweckverbandes ZAK Fragen zum großen Mülltonnentausch haben. Denn ganz so einfach, wie es ein Faltblatt verheißen hatte, läuft die Aktion nicht. Auch im südlichen Landkreis hat die Umrüstung auf die neuen Euro-Normtonnen inzwischen begonnen in Oberstaufen, Wertach und Rettenberg sind sie schon angekommen. Insgesamt etwa 50000 runde Müllgefäße werden derzeit im Verbandsgebiet des ZAK aus dem Verkehr gezogen und durch eckige Euro-Normtonnen ersetzt. Bereits im Gebrauch befindliche Normtonnen werden mit so genannten Ident-Chips nachgerüstet. Die Aktionen finden jeweils am gewohnten Müllabfuhrtag statt. Die Haushalte sind durch ausführliche Information vorbereitet worden. Der Plan ging aber bei der bisherigen Umrüstung in eingen Landkreisgemeinden und in Kempten nicht immer auf: Bei manchen Haushalten wurden zwar die alten Tonnen abgeholt auf die Lieferung der neuen Normtonnen dagegen warteten die Bürger aber etliche Tage vergeblich. In anderen Fällen lief es genau umgekehrt: Die neuen Tonnen waren schon da, aber die alten wurden nicht wie versprochen spätestens am Tag danach eingesammelt. Einen Extremfall schildert Horst Pusowski, Eigentümer eines Mietshauses in Dietmannsried. Bereits am 7. März waren dort die fünf Rundtonnen geleert und prompt abtransportiert worden. Als nach Tagen kein Ersatz kam und die Mieter ungeduldig wurden, hat er, vergeblich, immer wieder die Hotline des ZAK angewählt.

    Dann riss ihm der Geduldsfaden und er schickte insgesamt vier Faxe. Daraufhin bekam er dann nach fast zwei Wochen endlich die Zusage, dass am nächsten Tag die neuen Tonnen geliefert werden würden. Solche Pannen erklärt ZAK-Geschäftsleiter Christian Oberhaus vor allem damit, dass unabhängig voneinander mehrere Teams unterwegs seien: Die einen sammeln die Tonnen ein und die anderen stellen die neuen hin oder bringen die Chips an. Da könnten schon mal Abstimmungsfehler vorkommen, aber anders lasse sich die Riesenaktion nicht bewältigen. Außerdem, so Oberhaus, müsse man bei etlichen Bürgern noch Überzeugungsarbeit leisten, die sich gegen die Anbringung des Chips an ihrer Mülltonne sträuben. Der habe nichts mit Schnüffelei zu tun, sondern ersetze schlicht die alte Gebührenmarke und gebe Auskunft, dass und auf wen die Tonne angemeldet und die Müllgebühr bezahlt ist. Weil in einige der üblichen Müllhäuschen die neuen Tonnen nicht passen, hat der ZAK die Aktion Tonnenhaus-Einkaufsgemeinschaft gestartet. Rabatte ab zehn Prozent seien bei der Sammelbestellung laut Zeitungsanzeige möglich Telefon: 0831/25282-68. Tonnentausch-Terminel Blaichach: Donnerstag, 11. Aprill Burgberg: Mittwoch, 17. Aprill Hindelang (Gailenberg; Ober-, Unterjoch; Ober-, Untergschwend): Dienstag, 9. Aprill Hindelang (Oberdorf, Bruck, Hinterstein, Liebenstein, Riedle, Reckenberg, Vorderhindelang): Dienstag, 16. Aprill Immenstadt: Montag, 15. April, bis Mittwoch, 17. Aprill Oberstdorf: Montag, 15. April, bis Freitag, 19. Aprill Sonthofen: Montag, 8. April, bis Mittwoch, 10. April

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden