"Bayern Tour Natur" führt am Sonntag auch ins Ostallgäu Ostallgäu (mar). "Es gibt nicht nur Mallorca oder die Malediven, sondern auch viele tolle Dinge vor der Haustür." Bei Dr. Hans Ehrhardt fand die Idee des Bayerischen Umweltministeriums, die Naturschätze des Freistaates bei einem Aktionstag vorzustellen, großen Anklang. Er selbst führt bei der "Bayern Tour Natur" am Sonntag, 20. Mai, durch den Birnbaumer Filz bei Trauchgau.
Ein Gebiet am Alpenrand mit Quell- und Flachmooren, naturnahem Bachlauf mit Aue und Bruchwald - der Birnbaumer Filz ist schon ein besonderes Stück Natur. Deshalb steht er auch schon seit längerem auf der Kandidatenliste für neue Naturschutzgebiete. FFH-Gebiet ist er bereits, als "Allgäuer Ausläufer" der Moore rund um die Wieskirche. Aber auch für den Fremdenverkehr, so ist der Biologie- und Chemielehrer Dr. Ehrhardt überzeugt, sind Flächen wie der "Birnbaumer Filz" unverzichtbar: "Unser erfreulicher Aufschwung im Tourismus hat nicht nur mit König Ludwig, sondern auch mit unserem Landschaftspotential zu tun". Wie alle Seiten von einem Naturschutzgebiet profitieren könnten, zeige dabei das Paradebeispiel Bannwaldsee. Auch die Landwirte, denen die Pflegeprogramme ein Zubrot brächten. Eine ganze Reihe interessanter Naturschönheiten im Ostallgäu wie der Birnbaumer Filz steht am Sonntag im Mittelpunkt der Bayern Tour Natur:Wanderung zur Ruine Hohenfreyberg: Start: 11 Uhr am Bahnhof Pfronten-Ried, Veranstalter: Pfronten Tourismus. Anmeldung unter Telefon 08363/698-88. Wanderung "Ebbs Alt´s und ebbs Nui´s" in Pfronten: (Vils, Bauernhäuser, Alpengarten, Schmied) Start: 13.30 Uhr am Haus des Gastes in Pfronten-Ried; Veranstalter: Pfronten Tourismus, Anmeldung unter Telefon 08363/698-88. Vogelstimmenwanderung rund um den Hopfensee: Start 6 Uhr am Freibad-Parkplatz; Veranstalter: Landesbund für Vogelschutz. Exkursion in den Birnbaumer Filz: Start: 9 Uhr am Rathaus in Trauchgau; Veranstalter: Dr. Hans Ehrhardt. Einfache Bergtouren am Tegelberg: Verschiedene Routen ab Tegelberg-Bergstation; Start: 9 Uhr an der Tegelberg-Talstation; Veranstalter: Füssen Tourismus;Wanderung durch das Faulenbacher Tal: Start: 14 Uhr am Parkplatz bei den Tennisplätzen in Bad Faulenbach; Veranstalter: Klaus Christmann. Wanderung auf dem Trauchgauer Höhenweg: Start: 10 Uhr am Kenzenparkplatz; Veranstalter: Xaver Driendl. Wanderung am Trauchberg-Südhang: Start: 9 Uhr am Parkplatz in Halblech; Veranstalter: Helmer Bonaventura. Familienradtour zu den Ruinen Eisenberg und Hohenfreyberg: Start: 9.30 Uhr am Hauptbahnhof Kempten, bzw. gegen 10 Uhr am Bahnhof Nesselwang; Veranstalter: ADFC Kreisverband Kempten/Oberallgäu.