Neuer Bildband von Ulrich Aufmuth erschienen Immenstadt/Oberstaufen (mo). Ein Buch, das großartige Momente in den Bergen fotografisch festhält,ist im J. Eberl Verlag Immenstadt erschienen. Zwischen Zugspitze und Bodensee Bergbilder zum Träumen lautet der Titel von Ulrich Aufmuths Bildband. Der Oberstaufener Bergsteiger, Schriftsteller und Hochschuldozent ist unter anderem Träger des Literaturpreises des Deutschen Alpenvereins (DAV). Ulrich Aufmuths Werk beeindruckt durch vielfältige Landschaftsaufnahmen, die alle Stimmungs-Facetten der Naturvermitteln. Die Bildserien sind übertitelt und werden ihrer Bedeutungentsprechend erläutert. Vollkommenheit heißt eines der Kapitel, dassich mit Spiegelungen in Bergseen befasst.
Der Blick des Betrachtersfällt auf majestätische Berge, die sich in klaren Seen spiegeln und soden Eindruck ihrer Größe und Unendlichkeit verstärken. Doch Aufmuth hat auch die Schönheit der kleinen, oft nicht beachteten Dinge entdeckt und festgehalten. So zeigt er beispielsweise einen Eiskristall, der sich auf der gefrorenen Oberfläche der Konstanzer Aach bei Thalkirchdorf gebildet hat. Was sonst achtlos übergangen odergar zertreten wird, spielt hier die Hauptrolle. Fotos strahlen Ruhe aus Eine der herausragendsten Fotografien ist ihm mit dem Blick auf Rappenköpfle und Rappensee gelungen. Sattgrüne Wälder, dahinterblauschimmernde Berge und der Rappensee, auf den gebündelte Sonnenstrahlen fallen, strahlen eine Ruhe aus, wie sie nur in den Bergen zu finden ist. Ganz in Grün getaucht ist die Aufnahme der Buchenegger Wasserfälle bei Oberstaufen. Durch das Dickicht des Waldes fotografiert zeigt das Bild, wie der Wasserfall in eine tiefgrün gefärbte Lagune rauscht. Ausdem selben Winkel fällt auch ein Lichtstrahl auf das Wasser und fügtso weitere Grün-Nuancen hinzu. Zwischen Zugspitze und Bodensee ist ein gelungener Blick auf die Bergwelt unserer Heimat, der seltene und überwältigende Momentefesthält und für jedermann zugänglich macht. Das Buch ist zum Preis von 78 Mark in den Geschäftsstellen des Allgäuer