Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Möglichkeiten und Grenzen des Waldes beim Hochwasserschutz

Schutzwälder

Möglichkeiten und Grenzen des Waldes beim Hochwasserschutz

    • |
    • |
    Nachrichten
    Nachrichten Foto: Screenshot: Allgäu-TV

    Die Bilder von überfluteten Dörfern und ganzen Landstrichen im Ahrtal im Juli dieses Jahres werden viele von uns noch vor Augen haben. Doch nicht erst seit dem Sommer beschäftigen sich Behörden mit Hochwasserschutz. Seit einigen Jahren schon werden verschiedene Strategien verfolgt, um Menschen vor solchen Katastrophen besser schützen zu können. Dazu gehören unter anderem auch sogenannte Schutzwälder. Sie sollen vor Überschwemmungen aber auch Lawinen schützen. Das Problem: Schutzwälder wachsen nicht von heute auf morgen und: Der Klimawandel sorgt dafür, dass manche Baumarten ihre Schutzfunktion teilweise nicht mehr ausüben können. Wir haben uns einen solchen Schutzwald mal genauer angeschaut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden