Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Möggers als Mekka des Motocross

Allgäu

Möggers als Mekka des Motocross

    • |
    • |
    Möggers als Mekka des Motocross
    Möggers als Mekka des Motocross Foto: matthias becker

    Möggersl az,bes l Die 19. Auflage des Motocross-Wochenendes in Möggers (Vorarlberg) begeisterte auch heuer wieder die Motorsportfans. 12 000 Zuschauer unterstrichen an den beiden Renntagen das Interesse für diese einzigartige Veranstaltung in der 550-Seelen-Gemeinde im Leiblachtal. Das Organisationsteam mit MCC-Präsident Gregor Wucher an der Spitze sorgte für eine bestens präparierte Strecke. 'Alles in allem ein gelungener Event. Leider hat sich mein Sohn Elias bei einem Sturz an der Schulter verletzt und ein weiterer Fahrer sich den Ellbogen gebrochen. Abgesehen von diesen Dingen war es aber eine perfekte Veranstaltung', meinte Wucher.

    Insgesamt starteten über 400 Fahrer aus acht Nationen. Die meisten Fahrer kamen natürlich aus Österreich. Lokalmatador Bertram Martin (Buch) und sein Schweizer Partner Bruno Kälin hatten großes Pech. In der mit einigen aktuellen WM-Teilnehmern gespickten Seitenwagen-Klasse stoppte sie nach einem Sieg in ersten Lauf im zweiten Durchgang ein Motorenschaden. Nach toller Aufholjagd wurde das Duo noch Siebter und sicherte sich Platz zwei in der Gesamtwertung.

    Traditionell sind auf der nur einen Steinwurf hinter der Grenze liegenden 1800 Meter langen Strecke auch Fahrer aus dem benachbarten Westallgäu am Start. In der Klasse Club 125 ccm durfte sich der Argenbühler Thomas Albrecht über den dritten Platz freuen, der Lindauer Clemens Brunner kam auf Platz 30.

    Mit einer Tageslizenz für Stefan Grath aus Stiefenhofen in der Klasse National 250 bis 500 ccm. Er schlug sich wacker und lag nach dem zweiten von drei Durchgängen sogar in Führung. In der Gesamtwertung wurde er letztlich Vierter.

    Der aus Wangen stammende Thomas Frank belegte den elften Rang bei den Senioren 2.

    Abgerundet wurde das Wochenende durch die große Cooler-Partynacht im Festzelt, das neben der Strecke aufgebaut worden ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden