Keine Hektik. Das Möbelhaus wirkt erstaunlich ruhig, als wir vorab mit der Kamera vorbeischauen. Stattdessen scheint alles nach Plan zu laufen. Die Angestellten richten ein, in aller Ruhe und mit dem Blick auf die Details.
Am Donnerstag, 16. Juli geht es los: Dann eröffnet XXXLutz seine Filiale in Kempten. Tausende Allgäuer warten schon lange darauf, dass auch die "Hauptstadt des Allgäus" endlich ein großes Möbelhaus bekommt und man nicht mehr so weit weg fahren muss, um einen Möbel-Einkauf-Erlebnistag zu verbringen.
Hausleiter Lars Becker (32) wird an diesem Tag um 9 Uhr die neue Filiale mit einem goldenen Schlüssel eröffnen. Becker ist seit acht Jahren bei XXXLutz tätig. Er hat bei zwei anderen Standorten bereits dafür gesorgt, dass alles möglichst reibungslos funktioniert. Neu eröffnet allerdings hat er bisher noch keinen.
Knapp 14 Monate Bauzeit, durch den kurzen Winter ging es relativ schnell vorwärts. Entstanden sind drei Stockwerke, rund 25.000 Quadratmeter reine Verkaufsfläche, 659 Parkplätze direkt vor der Tür. Dazu kommen fünf extern angemietete Parkplatzflächen, um vor allem in der Anfangsphase der Kundenmenge gerecht zu werden. Ein Bus-Shuttle-Service bringt die Möbelkäufer von den Parkplätzen ins Möbelhaus.
Besonderes Highlight für den Hausleiter: Das Restaurant mit Panorama-Aussicht in die Berge. Ausgestattet mit viel Naturholz, findet man auch hier eine auf das Allgäu zugeschnittene Atmosphäre. Ob die Speisekarte auch original Allgäuer Kässpatzen und "Herrgottsbscheißerle" bietet, bleibt abzuwarten.
Zusammen mit der Mömax-Filiale kommt das Möbelhaus auf rund 100 Mitarbeiter im Vertrieb und Verkauf. Bei der Eröffnung allerdings braucht es dreimal so viele, um dem erwarteten Ansturm gerecht zu werden. Verkäufer und Mitarbeiter aus XXXLutz-Filialen in ganz Deutschland werden in der Anfangsphase zur Unterstützung nach Kempten kommen.
Im Gegensatz zu anderen großen Möbelhäusern sind die XXXLutz-Filialen individueller auf die jeweilige Gegend abgestimmt. Worauf legt der Allgäuer Wert? Was mögen die Menschen hier? In Großstädten wie Berlin oder Frankfurt am Main wäre es vielleicht cooles Metall-Design. In Kempten wird möglichst viel mit hochwertigem Holz und Glas im Angebot sein. Denn das mögen die Allgäuer.
Die letzten Möbel sind angeliefert und aufgestellt. Jetzt, kurz vor der Eröffnung, ist das Wichtigste die Dekoration in den einzelnen Bereichen, den sogenannten "Kojen". Die Kunden sollen bei einer Wohnzimmer-Einrichtung das Gefühl haben, dass diese Koje ihr eigenes Wohnzimmer sein könnte. Alles ist komplett durchgestyled, inklusive Tageslicht-Imitation.