Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Moderne Tracht auf der Festwoche kommt bei vielen gut an

Mode

Moderne Tracht auf der Festwoche kommt bei vielen gut an

    • |
    • |
    Moderne Tracht auf der Festwoche kommt bei vielen gut an
    Moderne Tracht auf der Festwoche kommt bei vielen gut an Foto: Ralf Lienert

    Etliche Leser der Allgäuer Zeitung meinen: Die 'Festwochen-Tracht' ist eine Pracht. Frederike Pahl aus Wildpoldsried gefällt das, was gerade die Jüngeren zur fünften Kemptener Jahreszeit tragen: bunte Dirndl und Lederhosen - auch wenn’s nur selten dem entspricht, was eingefleischte Trachtenfans als 'original' und 'typisch Allgäuerisch' empfinden.

    Flip-Flops oder Turnschuhe?

    Ähnlich empfindet Carolin Brack aus Waltenhofen - obwohl sie Mitglied eines Trachtenvereins ist. Sie selbst gehe im oberbayerischen Sommerdirndl zur Allgäuer Festwoche - ohne darin einen 'Verrat' an ihrer Heimat zu sehen. Allerdings, schränkt sie ein: Das, was Tausende während der Festwoche tragen, sei auch für sie keine 'richtige' Tracht. Und ungebügelte Blusen, schlecht gebundene Schürzen, Flip-Flops, Turnschuhe und herunterhängende Hosenträger gehen für sie gar nicht.

    Es sei traurig, schreibt uns Bojan Sencar aus Kempten, dass sich die Trachtenvereine als alleinige Bewahrer des Allgäuer Brauchtums betrachten würden. Der Trend zum Farbenfrohen sollte seiner Meinung nach vor den Trachtenverbänden nicht haltmachen: 'Nur so können diese auch die Jugend des Allgäus erreichen.' Auf Facebook können Sie auf der Seite von "Meine Festwoche" ein Dirndl zusammenstellen. 

    Mehr über die Meinung von AZ-Lesern zu der Mode auf der Festwoche finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 14.08.2013 (Seite 35). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden