Nachdem es letztes Jahr Engpässe im D1-Netz gegeben hatte, hat die Telekom für dieses Jahr vorübergehend einen zusätzlichen Masten auf dem Festwochengelände installiert. 'Für die Allgäuer Festwoche haben wir unsere Mobilfunkkapazitäten deutlich erweitert, um insbesondere den ständig steigenden Datenverkehr bewältigen zu können', heißt es in einer Erklärung von Telekom-Sprecher Markus Jodl.
"Wir verfolgen die Situation vor Ort sehr genau. Wenn wir feststellen, dass die bestehenden Kapazitäten nicht mehr ausreichen, dann erweitern wir", sichert er zu. Auf den Standorten rund um die Festwiese steht jetzt LTE (Long Term Evolution) zur Verfügung.
Diese neueste Mobilfunkgeneration kann auch große Datenmengen sehr schnell übertragen. Die mobile Station in der Königstraße ist mit allen Mobilfunkstandards (GSM, UMTS und LTE) ausgestattet.