Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mobile Redaktion der Allgäuer Zeitung im Kemptener Norden

Mobile Redaktion

Mobile Redaktion der Allgäuer Zeitung im Kemptener Norden

    • |
    • |
    Mobile Redaktion der Allgäuer Zeitung im Kemptener Norden
    Mobile Redaktion der Allgäuer Zeitung im Kemptener Norden Foto: az

    Aufgepasst, Bürger von Heiligkreuz, Neuhausen, Härtnagel, Zollhaus, Hinterbach, Hirschdorf: Sie sind eingeladen, mit den Redakteuren Ihrer Allgäuer Zeitung zu diskutieren. Die 'Mobile Redaktion' soll Plattform sein, uns zu sagen, wo der Schuh drückt, oder was besonders gut im Stadtteil läuft. Auch Fragen, Anregungen und Kritik zur Zeitung sind willkommen.

    Das Gemeinde- und Vereinsleben ist seit jeher zentrales Element in der Berichterstattung der Allgäuer Zeitung. Guter Brauch der Lokalredaktion ist es auch, sich immer wieder zum Austausch mit den Bürgern und den Verantwortlichen aus der Stadt, aus Vereinen und Institutionen vor Ort zu treffen.

    Das will die Allgäuer Zeitung nun im Kemptener Norden tun. Angesprochen sind die Bewohner in Heiligkreuz, Neuhausen, Härtnagel, Zollhaus, Hinterbach, Hirschdorf sowie aller umliegenden Weiler westlich der Iller bis zur Stadtgrenze.

    Themen gibt es reichlich, manche haben in der Vergangenheit für erhebliches Echo in den Medien gesorgt. Erinnert sei an die umstrittene Planung für das Baugebiet 'Am Petzenbühl' oder die benachbarte Biogas-Anlage.

    Die Schule wurde als Kneipp-Schule ausgebaut. Vermisst wird nach wie vor ein Saal für Veranstaltungen, seit in Heiligkreuz der Obere Wirt zugemacht hat. In Hirschdorf wünschen sich die Bewohner eine bessere Nahversorgung. Auch die Älteren müssen für nahezu jeden Einkauf in die Stadt. In Hinterbach ist die verzwickte Ausfahrtssituation in die Altusrieder Straße vielen ein Dorn im Auge.

    Reges Vereinsleben zeichnet den Norden aus. Für Kultur und Sport engagieren sich viele ehrenamtlich etwa beim SV Heiligkreuz, im Musikerheim oder im ortsgeschichtlichen Arbeitskreis. Gleiches gilt bei den Feuerwehren St. Lorenz und Hohenrad.

    Interessante Entwicklungen sind in der direkten Nachbarschaft zu beobachten. Die Nordspange wird eine neue Verbindung über die Iller ins Gewerbegebiet Ursulasried schaffen. Und im geplanten Baugebiet Halde-Nord rechnen die Planer mit über 1000 Bewohnern.

    Was wünschen sich die Bewohner im Norden bei diesen Projekten von ihrem Stadtrat und der Verwaltung? Über diese und viele andere Fragen wollen wir uns einen Abend lang mit unseren Lesern unterhalten.

    Auch die Zeitung selbst soll ein Thema der Mobilen Redaktion sein. Wie gefällt den Lesern die Berichterstattung der Allgäuer Zeitung? Was läuft gut, was ließe sich noch verbessern, welche Anregungen haben sie?

    All das kommt auf den Tisch bei der Mobilen Redaktion am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr, im Schützenheim in Hirschdorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden