Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mitmach-Stationen am Weg zum Museum

Allgäu

Mitmach-Stationen am Weg zum Museum

    • |
    • |
    Mitmach-Stationen am Weg zum Museum
    Mitmach-Stationen am Weg zum Museum Foto: martina diemand

    Von Sibylle Mettler |Diepolz/KnottenriedDie zu Immenstadt gehörenden Dörfer Diepolz, Freundpolz, Knottenried und Reute sollen schöner werden. Seit drei Jahren befassen sich die rund 400 Einwohner im Rahmen der Dorferneuerung mit dem Erscheinungsbild und der Infrastruktur ihrer Orte, unterstützt vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE). Wie die Bürger ihre Dörfer verschönen wollen, das haben ALE und Stadtverwaltung dem Immenstädter Bauausschuss vorgestellt.

    In Diepolz hat man bereits im vergangenen Jahr die Parkplatzsituation verbessert (wir berichteten). Im Ort standen nämlich nicht ausreichend Stellplätze für Besucher des Bergbauernmuseums zur Verfügung. In einer Bürgerversammlung sei klar geworden, dass weitere Parkmöglichkeiten auf jeden Fall außerhalb des Ortes entstehen sollen, so Erwin Saigger vom ALE. Wie berichtet ist deshalb der Langlauf-Parkplatz weiter ausgebaut worden. Er soll nun (ohne Mittel der Dorferneuerung) laut Stadtverwaltung noch weiter ausgebaut werden.

    Von dem Parkplatz sind es laut Saigger 400 Meter bis zum Museum. Damit die Besucher ihn auch nutzen, sollen entlang des Wegs einige Info- und Mitmachstationen mit Bezug zum Museum errichtet werden. Geplant ist beispielsweise, eine alte Güllespritze aufzustellen, die mit dem Wasser des nahen Bachs gespeist wird.

    An einem Brunnen, in den man ebenfalls Wasser pumpen kann, soll gezeigt werde, wie viel Wasser Kühe pro Tag brauchen. Holzstämme werden Kinder zum darauf balancieren ermutigen. Und am Parkplatz selbst will man die Not mit der Tugend verknüpfen. Dort soll eine Hütte ans Topf stechen erinnern. Neben Informationstafeln wird das Gebäude auch Toiletten beherbergen.

    Außerdem will man in Diepolz ihm Rahmen der Dorferneuerung den Ort begrünen, die Wege und Plätze schöner gestalten sowie die Friedhofsmauer sanieren. Die Kosten für die Maßnahmen belaufen sich nach Angaben von Immenstadts Tiefbau-Leiter Christoph Deutscher insgesamt auf 563000 Euro. Die Hälfte der Kosten werden durch das ALE finanziert.

    In Freundpolz steht die Sanierung der Lohweggrotte an. Boden und Weg dort ist durch abfließendes Regenwasser beschädigt. Das Wasser soll nun abgeleitet und der Fußweg erneuert werden. Kosten: 42000 Euro. die Hälfte fließt als Zuschuss.

    In Knottenried will man eine Dorfarena schaffen. Bolzplatz, Bushaltestelle und Maibaumplatz bleiben erhalten. Die Umgebung bekommt aber ein neues, grüneres Gesicht mit Pflanztrögen und eine zweireihige Mauer aus Granitblöcken soll zum sitzen einladen. Der historische Treppenaufgang zur Kirche und die Mauer werden außerdem saniert. Kosten wird das ganze laut Stadt 202000 Euro, die Hälfte davon muss die Kommune finanzieren.

    In Reute soll die Umgebung der Kapelle umgestaltet werden. Dort wird für 9000 Euro eine Böschung befestigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden