Samstag am Großen Alpsee Infos zum Kite-Surfen Immenstadt (uw). Unbedarfte Passanten denken an abgestürzte Gleitschirmflieger. Falsch. Flitzt jemand auf einer Art Surfbrett angeleint an einen Drachen über den Großen Alpsee (und geht ab und an baden), so ist das nichts anderes, als ein recht junger Wasser-Funsport. Inzwischen hält das sogenannte Kiten auch verstärkt im Allgäu Einzug. Deshalb gibt es heute, Samstag, einen Infotag am Großen Alpsee. Im vergangenen Jahr waren es nur einzelne; heuer surfen etliche Kiter mehr mit einem Drachen über den Alpsee. Der neue Trend verbindet normales Windsurfen mit dem bereits recht populären Wakeboarden. Von Wasserskilift oder Motorboot gezogen fahren Wakeboarder ihre Sprünge und Saltos. Kiteboard und spezieller Drachen bringen dagegen die Freiheit, den Kurs selbst zu bestimmen, sagt Kai Rebbert (Wassersportschule Oberallgäu). Kiter können beim richtigen Wind und der passenden Welle nicht nur viele Meter hoch springen, sondern (wie Segler und Surfer) auch gegen den Wind kreuzen. Und mit modernem Material ist das auch auf kleineren Seen möglich. Der neuen Sport bringt freilich auch Fragen beispielsweise das Wegerecht.
Doch das sei ganz einfach, sagt der Chef der Wassersportschule Oberallgäu: Auf Binnenseen sind Segler, Surfer und Kiter gleichgestellt. Tret- und Ruderboote müssten ihnen ausweichen. Doch Rebbert, der in Immenstadt-Bühl inzwischen Anfängerkurse für Kiter anbietet, geht es um mehr. Ziel ist das vernünftige Miteinander der verschiedenen Wassersportarten. Keinesfalls dürfe es zu Missstimmungen kommen, wie es sie vor Jahren zwischen Snowboardern und Skifahrern gab. Gegenseitige Rücksichtnahme ist da eine wichtige Devise für Rebbert, der zugleich übertriebenen Sorgen von Badegästen entgegentritt: Wenn wir im Allgäu einen vernünftigen Kite-Wind haben, herrscht oft eh nicht gerade Badewetter Und wenn der See zu voll sei, sollten Kiter lieber einfach nicht starten. Solche Punkte möchte Rebbert mit interessierten Wassersportlern gerne am heutigen Samstag (17. August) diskutieren, wenn es bei der Wassersportschule in Immenstadt-Bühl (hinterm Minigolfplatz) ab 12 Uhr einen Infotag zum Kite-Surfen gibt. Im Mittelpunkt steht dort freilich die Vorführung von Material, Technik und Sicherheit durch Armin Harich (Inhaber der Firma Fly Surfer). Denn neben dem speziellen Board ist auch der passende Schirm (Soft- oder Tubekite) gefragt. Und das in der richtigen Größe, denn die reicht von fünf bis 23 Quadratmeter. Weitere Auskünfte bei Kai Rebbert, Wassersportschule Oberallgäu, Telefon (08323) 52200.