Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit MTB und Stiefeln zur Klassik

Allgäu

Mit MTB und Stiefeln zur Klassik

    • |
    • |
    Mit MTB und Stiefeln zur Klassik
    Mit MTB und Stiefeln zur Klassik Foto: privat

    Füssen | rea | Einst trafen sich dort oben das Kurfürstentum Bayern, die Grafschaft Tirol und das Hochstift Augsburg. Am Freitag treffen sich auf dem Dreiländereck Berg- und Musikfreunde, Musiker und Musikanten: das erste "Gipfeltreffen" im Rahmen des Festivals "Vielsaitig" steht an.

    Wie berichtet, ist Gipfel das Motto des diesjährigen Festivals. Und was lag deshalb näher, als den Alpenverein Füssen als "heimischen Faktor" mit ins Programm einzubeziehen. Mit den DAV-Mitgliedern gibt es drei "Gipfeltreffen" - das Erste am Freitag um 15 Uhr auf dem Dreiländereck.

    Dorthin kommt man nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Dementsprechend bietet der Alpenverein zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Füssen als "Vielsaitig"-Veranstalter geführte Touren zum Gipfeltreffen an.

    Die erste Tour für "Fußgänger" beginnt um 11 Uhr im Klosterhof Füssen.

    Manuela Peretzke und Helmut Kniss, die Wanderleiter des Alpenvereins Füssen, führen ihre Gäste auf einer leichten Bergtour auf dem Schmugglerpfad hinauf zum Dreiländereck (Dauer etwa 4,5 Stunden inklusive Pausen, Abstieg etwa zwei Stunden). Oben erwartet die Bergfreunde klassische Musik mit den Studenten der Kammermusikkurse des Verdi-Quartetts - ein ganz neues Gipfel-Gefühl nach einer Wanderung.

    Dieses können auch Mountainbiker erleben. Deren Tour beginnt am Freitag um 12 Uhr im Klosterhof. MTB-Fachübungsleiterin Iris Burre führt die Teilnehmer auf der 23 Kilometer langen Runde mit zirka 530 Höhenmetern.

    "Wir hoffen natürlich, dass diese andere Art, klassische und auch moderne Musik zu erleben, bei den Berg- und Musikfreunden ankommt", wünscht sich Karina Schmölz vom Kulturamt.

    Anmeldungen für die beiden Vielsaitig-Touren zum Gipfeltreffen auf dem Dreiländereck am Freitag um 15 Uhr sind beim Kulturamt der Stadt Füssen möglich, Telefon 08362/903146. Dort gibt es auch Nähere Auskünfte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden