Fünf Freunde aus Tiefenbach haben eine Rockband gegründet. "Internal Gravity" nennt sich die Musikschulband, die an diesem Samstag beim Jubiläumsabend "40 Jahre Partnerschaft Oberstdorf - Megève" ihren großen Auftritt haben wird.
"Internal Gravity" - das sind Johanna Alt (14, Gitarre, Gesang), Florian Müller (16, Bass, Gitarre), Elias Mütsch (14, Klavier/Keyboard), Johann Sehrwind (15, Gitarre, Bass, Schlagzeug) und Jonas Alt (16, Schlagzeug). Sie kommen aus Tiefenbach und gehen aufs Gymnasium in Oberstdorf - bis auf Jonas, der bereits mitten in seiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker steckt. Ihre musikalische Ausbildung haben - fast alle - an der Musikschule in Oberstdorf bekommen. Mit Ausnahme von Florian Müller, der von Chris Gogl in Sonthofen unterrichtet wurde.
Die Band entstand erst vor wenigen Monaten. "White und Black" nannten sich die jungen Musiker zuerst. Unter diesem Namen sind sie beim Open-Air-Konzert "Rock im Kurpark" im Juli aufgetreten. Mittlerweile haben die Fünf den Bandnamen aber noch einmal geändert. "Internal Gravity" - auf deutsch "Innere Schwerkraft" - heißt die Gruppe jetzt.
Betreut wird die Band von Hans-Jürgen Gerung. Die fünf jungen Musiker seien sehr begabt und verfügten alle über eine klassische Ausbildung auf gleich mehreren Instrumenten, sagt der Musiklehrer. Und sie seien sehr engagiert. "Sie proben regelmäßig in Bandbesetzung, treffen sich aber auch zu zweit oder zu dritt zu Registerproben, um schwierige Passagen einzustudieren."
Alle vier Wochen fährt Gerung nach Tiefenbach. Dort hat die Rockband in einem meist unbewohnten Haus ihren Übungsraum. "Wir haben ein Zimmer im Keller ganz für uns allein, wir können unsere Anlage stehen lassen und brauchen beim Proben keine Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen. Das ist ein Glücksfall. So eine Übungsmöglichkeit hat nicht jede Band", erzählen die Musiker.
Beim Jubiläumsabend am Samstag in Oberstdorf wird sich "Internal Gravity" mit vier Stücken vorstellen. Gespielt werden Songs von den "Söhnen Mannheims" und von "Oasis" sowie zwei Lieder, die Sängerin Johanna Alt eigens für die Rockband geschrieben hat. Die Eigenkompositionen "You should understand" und "Its not a dream" sind Songs von Liebe und Freundschaft, getextet auf Deutsch und gesungen auf Englisch.
Die Jubiläumsparty für die rund 200 Gäste aus der Partnerstadt Megève ist das zweite große Konzert der jungen Musikschulband. Mit zwei Bussen werden Johanna und Johann, Jonas, Elias und Florian mit ihrem ganzen Equipment am Oberstdorf-Haus vorfahren, dann brauchen sie eine gute Stunde Zeit zum Aufbau der Anlage, für den Soundcheck und die Mikrofonprobe.
Die fünf Musiker haben sich intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet. Und sie haben eine Vision für die Zukunft: Ein Auftritt beim Rockfestival "Gruben Grooves" im Trettachtal.