Sie drohte abzurutschen: Weder vor noch zurück gekommen - Bergwacht Pfronten rettet Frau am Aggenstein

8. Mai 2023 09:54 Uhr von Josef Brutscher
Die Bergwacht Pfronten hat am Aggenstein eine Frau geborgen, die nicht mehr weiterkam und beinahe abgerutscht wäre.
Lena Trenkle

Am Wochenende ist die Bergwacht Pfronten zum Aggenstein ausgerückt. Eine Frau saß auf dem Berg in den Allgäuer Alpen fest und drohte abzurutschen.

Bei der Bergwacht Pfronten war eine Meldung von einer Wanderin eingegangen, die auf dem Aggenstein Hilfe brauchte. Die Frau saß dort auf einem Schneefeld fest. Weil sie Angst hatte, traute sie sich nicht mehr weiter, aber auch nicht mehr zurück. Wegen ihrer unzureichenden Berg-Ausrüstung, drohte sie zudem abzurutschen. 

Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Rettungshubschrauber machte sich umgehend auf den Weg. Am Landeplatz der St. Vinzenz-Klinik Pfronten sackte der Hubschrauber zwei Luftretter der Bergwacht Pfronten ein und flog dann zur Einsatzstelle. 

Blick aus dem Rettunghubschrauber. Die Bergwacht Pfronten hat am Aggenstein eine Frau geborgen.
Blick aus dem Rettunghubschrauber. Die Bergwacht Pfronten hat am Aggenstein eine Frau geborgen.
Lena Trenkle

Wanderin unverletzt geborgen

Die Frau zu orten, dauerte nicht lange. Die Besatzung des Hubschraubers erkannte sie schon, als sie über den Aggenstein hinwegflogen. Mit Hilfe einer Rettungswinde schafften es die Bergretter, die Frau zu bergen. Die Wanderin war weder abgerutscht, noch hatte sie sich verletzt. 

Bergwacht: "Bitte bedenkt eure Tourenplanung"

Trotz des erfolgreichen Einsatzes und der wärmeren Temperaturen bittet die Bergrettung Wanderer und Bergsteiger Vorsicht walten zu lassen: "Bitte bedenkt die Restschneefelder in eurer Tourenplanung und kehrt auch rechtzeitig um, wenn die Verhältnisse zu schwer für euer persönliches Können erscheinen", teilt die Bergwacht Pfronten mit.