Wie die Vermarktung der Allgäu Comets funktioniert, darüber sprachen jetzt Joe Hössl (47) und sein Bruder Tom Hössl (43) von den 'Allgäu Comets' vor Mitgliedern des Marketing Club Allgäu im Allgäuer Medienzentrum Kempten. Die Gemeinschaft 'Freunde der Allgäu Comets' ist eigens gegründet worden, um Spendengelder zu rekrutieren. Für eine einmalige Spende von 750 Euro im Jahr (steuerlich absetzbar) bekommt der edle Spender einige 'Zuckerl': Zwei Eintrittskarten pro Heimspiel für Sitzplätze auf der Mitteltribüne des Kemptener Illerstadions, dort auch den Zugang zum VIP-Bereich, zwei Eintrittskarten für den Comets-Ball in der Big Box Allgäu, einen besonderen Festwochenbesuch mit Kemptener Lokalprominenz oder die Teilnahme an einem Golfturnier.
Die Finanzen stehen auf drei Beinen
Natürlich findet bei den Comets das Sponsoring auch über Firmen statt. So unterstützen namhafte Unternehmen wie UWT Betzigau oder Lattemann & Geiger Dietmannsried die Kemptener Footballer. Die Gelder der Sponsoren sind eines von drei Standbeinen des Marketings der Comets. Die andern sind die Einnahmen aus dem Comets Ball (dem mit 5000 Besuchern größten Faschingsball im Allgäu) sowie die Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus dem Sportbetrieb wie Eintrittskarten, Verpflegung bei den Spielen oder dem Verkauf von Fan-Artikeln.
Den ganzen Bericht und mehr über die Vermarktung der "Allgäu Comets" finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 08.05.2013 (Seite 28). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper