Es fliegt das Haar in wildem Headbang, die E-Gitarre wird auf der Schulter gezupft, 15-Jährige liefern sich eine fette Drum-Schlacht. Das Leben tobt auf der kleinen Globus-Bühne in Oberstaufen. Die meisten Bands sind eher Probenkeller-Kinder denn permanent auf Tuchfühlung mit Publikum. Und die tut richtig gut, vor allem wenn Fans lautstark anfeuern, wenn tolle Preise winken und der Talentwettbewerb beim "Kulturtupfer" einen Span fürs Sprungbrett beisteuern könnte. Zum zehnten Mal hat das Oberstaufner Festival jungen Musikern eine Bühne bereitet. Zum Jubiläum mit Rekord: zehn Wettbewerbsteilnehmer.
Die klassische Rockformation dominiert, auch wenn beim Tupfer damit kein Preis zu gewinnen ist. Den sichert sich - auch dank lautstarker Unterstützung der Fans, die 50 Prozent der Punkte einbringen - "Kilkenny Circus", ein munteres Quintett aus Isny und Gestratz mit dem stimmgewaltigen Alexander Weidle und sehr erfrischenden Eigenschöpfungen, die um Indie und Alternative auf einer stabilen Rockbasis kreisen.
"Jetzt müssen wir kräftig neue Songs schreiben", freut sich Schlagzeuger Hans-Peter Müller mit seinen schweißnassen Kollegen nach dem Sieg für die seit zwei Jahren aufspielende Band. Der "Kilkenny Circus" darf für vier Tage seine Zelte in einem Tonstudio aufschlagen.
Den zweiten Preis sichern sich "The Grasshoppers". Die siebenköpfige Combo reist bereits mit Manager und Mischer und ist dank reichhaltigem Instrumentarium, immer wieder neuen Stimm-Kombinationen und treibender Rhythmik party-tauglich wie konzert-kompatibel. Der Spaß am durchaus ernsthaften Indie-Sound schwappt über.
Sonnenschein und Spaß hat auch das Trio "Dont Eat Kids" mit Stefan Allweier, Hannes Schmid und Florian Schwärzler aus Oberreute in seine Songs gepackt. Das schmückt die Punk-Mauer und schafft einen durchaus eigenen Stil. Des Weiteren auf der Bühne: "Bonzo" aus Wertach mit Soundeffekten und Showelementen, Christopher Meusburger (Wiedemannsdorf) als geschmeidiger Coversänger, "Cut Radio" ein Punk-Rock-Quartett aus Sonthofen.
"Granny Pants" aus Kempten mit einem Revival der 70er und 80er, "Obnoxius" ein gediegener Rock-Vierer aus Wertach, "Pain" (Oberstaufen), das jüngste Trio mit erkennbarem Talent, "Trematoda", vier stahlharte Metaller aus Immenstadt.