Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit diesem Kandidaten will die SPD das Memminger Rathaus zurückerobern

Oberbürgermeister-Wahl im März 2023

Mit diesem Kandidaten will die SPD das Memminger Rathaus zurückerobern

    • |
    • |
    Die SPD schickt Jan Rothenbacher in das Rennen um das Memminger Rathaus. (Symbolbild)
    Die SPD schickt Jan Rothenbacher in das Rennen um das Memminger Rathaus. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Ullrich Gnoth

    Mit dem Ende der sechsjährigen Legislaturperiode von Manfred Schilder (CSU) steht im März 2023 in Memmingen die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt an. Am Wochenende bestätigte die SPD Memmingen offiziell ihren Kandidaten, der gegen den amtierenden OB Schilder antreten und das Memminger Rathaus wieder für die SPD zurückerobern soll. Es handelt sich dabei um den 29-jährigen Jan Rothenbacher.

    Rothenbacher möchte in Memmingen etwas bewegen

    Die Mitgliederversammlung der Memminger-SPD hat den gebürtigen Illertissener Jan Rothenbacher einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Memminger OB-Wahl am 5. März 2023 nominiert. Rothenbacher wohnt aktuell in Balzheim, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der 29-Jährige hat seine Mittlere Reife in Erolzheim gemacht und deshalb schon in seiner Jugend viel Zeit in Memmingen verbracht. Er studierte dann Politik- und Verwaltungswissenschaften und ist beruflich als Berater für Verwaltungsdigitalisierung und -modernisierung im Bund tätig.  Der SPD Memmingen zufolge kennt Rothenbacher Memmingen gut und hat große Lust in der Stadt etwas zu bewegen. "Er möchte Stadt und Verwaltung fit für die großen Aufgaben machen, die der wirtschaftliche und klimatische Wandel mit sich bringt", heißt es von der SPD Memmingen.

    Memminger Rathaus war lange in der Hand der SPD

    Rothenbacher soll die SPD im kommenden März wieder ins Memminger Rathaus bringen, nachdem dort seit der letzten Wahl Manfred Schilder von der CSU sitzt. Diese Wahl, bei der der SPD-Kandidat Friedrich Zeller knapp gegen den Kandidaten der CSU, eben Manfred Schilder, verlor, war nötig, weil der eigentlich zum Oberbürgermeister gewählte Markus Kennerknecht (SPD) tragisch ums Leben kam. Und das nach nur 38 Tagen im Amt. Davor war das Memminger Rathaus lange in der Hand der SPD. Von 1980 bis 2016 war nämlich der SPD-Politiker Ivo Holzinger Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Memmingen. Und auch davor hatten die Sozialdemokraten regelmäßig das Stadtoberhaupt gestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden