Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit dem Kopf von König Ludwig auf US-Käsemarkt

Allgäu

Mit dem Kopf von König Ludwig auf US-Käsemarkt

    • |
    • |

    Steingaden (mar). - Mit 'König Ludwig Königskäse' und 'König Ludwig Bierkäse' hat die in Prem am Lech (Kreis Weilheim-Schongau) beheimatete 'Schönegger Käse-Alm' den Sprung auf den US-Markt geschafft. Wie Geschäftsführer Sepp Krönauer gestern in Steingaden bekannt gab, hat das Unternehmen mittlerweile zwei Container mit Zusammen 20 Tonnen Käse nach Übersee exportiert. Für kommendes Jahr hat er sich so eine Lieferung in jedem Monat zum Ziel gesetzt. Den Weg in die USA ebnete ihm sein Onkel Sebastian Demmel, der früher in Diensten des Autokonzerns Ford weltweit Erfahrungen im Exportgeschäft sammelte. Mit dem Königskäse gelang es ihm, bei einer großen US-Handelskette eine Nische zu besetzen, die sich durch den Aufbau einer neuen Premium-Linie auftat.

    Hilfreich sei dabei das Konterfei des auch in den USA sehr bekannten 'Märchenkönigs' Ludwigs II. gewesen. Die Lizenz für die Marke 'König Ludwig' hatte Luitpold Prinz von Bayern der 'Schönegger Käse-Alm' verliehen. Von deren Erfolg in Übersee profitieren unterdessen auch die Landwirte im Allgäu. Derzeit habe man rund 150 Milchbauern unter Vertrag, so Geschäftsführer Krönauer. Sie verpflichten sich, ihren Tieren kein Silofutter zu geben und erhalten dafür einen höheren Milchpreis. Um die steigende Nachfrage befriedigen zu können, plane die 'Schönegger Käse-Alm' einen Neubau in Steingaden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden