Oberreute | pem | Vor ihm ist nichts sicher, keine Uhr, kein Geldbeutel, kein Handy. Kenny Quinn gilt als der "König der Taschendiebe". Der Däne ist Star von "Buenissimo" 2009. Die Diner-Variete-Show geht im Januar zum fünften Mal über die Bühne im Oberreuter "Adler"-Saal, wohl nicht zu unrecht unter dem Namen "Jubilee". Elmar Kretz hat für die vierstündige Show Höhepunkte aus den vergangenen Jahren und neue Star-Artisten verpflichtet. Die Heimatzeitung verlost zweimal zwei Karten für eine Abendveranstaltung.
"Ausverkauft" hieß es bisher bei allen vier Auflagen von "Buenissimo". Deshalb ist die Diner-Variete-Show noch einmal gewachsen. Neun Abendveranstaltungen bietet Elmar Kretz zwischen dem 15. und dem 25. Januar an (19. und 20. sind spielfrei), zusätzlich zwei Familien-Brunches sonntagvormittags und erstmals auch ein "Kaffee & Variete" am Freitagnachmittag. Schließlich will "Buenissimo" alle Altersschichten ansprechen, auch Familien, Kinder und Senioren.
Sie alle erwartet außergewöhnliche circensische Leistungen. Immer wieder haben Buenissimo-Stammgäste den Wunsch nach einem echten Taschendieb geäußert. Mit Kenny Quinn hat Kretz den besten seiner Zunft verpflichtet.
Der international gefeierte Entertainer aus Dänemark erleichtert vor den Augen des Publikums mit beeindruckender Fingerfertigkeit, viel Charme und Geschick seine Opfer, sogar Brillen wechseln blitzschnell und für kurze Zeit den Besitzer. Weil Kenny Quinn sich nicht nur der beste, sondern auch der "ehrlichste Taschendieb der Welt" nennt, gibts die gestohlenen Gegenstände natürlich umgehend zurück.
Neuland betritt "Buenissimo" mit dem Kubaner Giovanne Rodruigez. Er tanzt "Salsa" auf dem elastischen Seil, bietet Artistik bis hin zum legendären Salto Mortale. Für seine Darbietungen ist eine spezielle Konstruktion auf der Bühne nötig. "Der Aufwand ist es uns wert", sagt Elmar Kretz.
Noch gut in Erinnerung dürften dem Publikum die anderen Top-Artisten sein. Das Trio Nistorov zeigt Hochgeschwindigkeitsartistik auf Rollschuhen, Ofeilia lässt in ihrer Show in atemberaubender Geschwindigkeit bis zu 30 Hula-Hoop-Reifen um sich kreisen, während Jimmy Folco als klassischer Spaßmacher die Besucher unterhalten wird. Bleibt nicht zuletzt Jan Navratil. Fuß-Antipoden nennt sich seine Kunst. Mit den Füßen jongliert er Tonnen, Zylinder, Rollen - alles mit höchstem Tempo. "Buenissimo" eben.
Karten gibt es unter der Hotline (0160)5706392 oder im Internet
www.buenissimo-show.de
>