Lindenberg (ofr). - Was 1989 mit einem winterlichen Kesselfleisch-Essen für eine Handvoll Freunde des Motorradclubs begann, ist heute aus dem Terminkalender der Allgäuer Biker nicht mehr wegzudenken: das Eiszapfen-Treffen der Motorradfreunde Lindenberg. Zur 15. Auflage versammelten sich über 300 Motorradfans. Dass die meisten Motorradfahrer im Auto anreisten und es für echte Eiszapfen schlicht zu warm war, tat der Biker-Atmosphäre keinen Abbruch. Im beheizten Bierzelt in der Nähe der Lindenberger Sternwarte drängten sich die Kuttenträger dicht an dicht. Draußen konnten es sich die Frischluft-Fanatiker an den Lagerfeuern gemütlich machen und 'Benzin' reden, wie das Fachsimpeln unter Bikern genannt wird. Im kleinen 'Glühweinzelt' erinnerte sich Hans-Jürgen Klöck, der Vorsitzende der Motorradfreunde, an die Anfänge des Eiszapfen-Treffens. Inspiriert von Großveranstaltungen wie dem legendären 'Elefanten-Treffen' wollte man selbst etwas Ähnliches - im kleinen Rahmen. Dass so ein Erfolg daraus wird, das habe damals aber keiner geahnt.
'Ma' wird halt älter' Im Winter fährt Klöck zwar jetzt nicht mehr so oft Motorrad, 'ma' wird halt älter', meint er, die Begeisterung für das Treffen in der kalten Jahreszeit ist aber geblieben - auch bei den befreundeten Clubs aus dem Allgäu, den Bikern aus Stuttgart, Augsburg und Landshut und den vielen Einheimischen, die sich diesen Termin auf keinen Fall entgehen lassen wollten.