Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit 28 Sachen im Eicher-Tiger an die Ostsee

Allgäu

Mit 28 Sachen im Eicher-Tiger an die Ostsee

    • |
    • |
    Mit 28 Sachen im Eicher-Tiger an die Ostsee
    Mit 28 Sachen im Eicher-Tiger an die Ostsee

    Von Rosmarie Kropka|Altusried'Hab' mein' Wagen voll geladen', können Sigi und Heidi Gladigau von sich behaupten. Mit einer Wohnstube samt gemütlicher Eckbank, mit Schlafraum, Duschbad, Küche, einem 150-Liter-Wassertank und einem Stromaggregat ist der ehemalige Bauwagen ausgestattet. Bereit für eine 17-tägige Reise diagonal durch Deutschland. Bereits die zweite der Gladigaus.

    Die Feriendroschke der Altusrieder wird ein 28 PS starker Traktor, Baujahr 1963, ins 1000 Kilometer entfernte Urlaubsdomizil ziehen. Als Höchstgeschwindigkeit sind dem Eicher-Tiger 'EM 200' 28 Kilometer in der Stunde bewilligt. 'Dieses Tempo erreichen wir aber nicht, wir tuckern langsamer durch die Gegend', sagt das Ehepaar. Ist auch klar, hat doch der 'Trecker' 3,5 Tonnen im Schlepptau.

    Keine Fahrt ins Blaue, sondern gut durchdacht ist die Reise zum Ostseestrand. Die Landstraßen der ersten Stationen hat Sigi Gladigau auf seinem Motorrad erkundet. Über Memmingen und Günzburg soll der 'Allgäu-Express' seinen Weg nach Feuchtwangen, Wolfsburg, Velzen nehmen. Von Lauenburg geht es weiter nach Lübeck und dann schnurgerade an die See.

    Seine Jungfernfahrt hat das Gefährt schon vor drei Jahren gemeistert. Damals ging es nach Sylt und Rügen. Fünf Monate waren die Gladigaus unterwegs und Traktor samt Bauwagen allerorts ein richtiger Hingucker: Schlagzeilen haben sie in rund 20 Zeitungen gemacht. 'Sogar in einer belgischen Ausgabe waren wir abgelichtet', erinnert sich Heidi Gladigau, die sich auf der Fahrt als Navigator bewährte.

    In bester Erinnerung haben beide die liebenswürdigen Norddeutschen. 'Mit ein Grund, dieses Spektakel noch einmal zu wagen', sagt die 'Fährtenleserin' - und dass sie doch ein bisschen Herzklopfen hat. Der Start ist auf den 14. August festgelegt, das Tagespensum auf 60 Kilometer. 'Aber nur, wenn das Wetter mitmacht', ergänzt ihr Mann.

    Für den Bauwagen wird es übrigens kein Zurück mehr geben. Er bleibt in der 'Sommerfrische' am Ostseestrand und wird künftig als Ferienwohnung dienen. Sigi Gladigau will seinen Eicher-Tiger schnell zum heimatlichen Stellplatz steuern. Doch erst einmal dürfte so mancher Ostseeurlauber seinen Spaß haben, wenn es demnächst heißt: Die Allgäuer sind mit dem Traktor da.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden