Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit 1.200 PS an den Ammersee: Wunschaktion erfüllt sieben Lesern der Allgäuer Zeitung einen Kindheitstraum

Dampflokfahrt

Mit 1.200 PS an den Ammersee: Wunschaktion erfüllt sieben Lesern der Allgäuer Zeitung einen Kindheitstraum

    • |
    • |
    Mit 1.200 PS an den Ammersee: Wunschaktion erfüllt sieben Lesern der Allgäuer Zeitung einen Kindheitstraum
    Mit 1.200 PS an den Ammersee: Wunschaktion erfüllt sieben Lesern der Allgäuer Zeitung einen Kindheitstraum Foto: Matthias Becker

    Träume wahr machen, die sich mit Geld nicht erfüllen lassen: Das ist das Ziel der AZ-Aktion 'Wünsche werden wahr' zugunsten der Kartei der Not.

    Es faucht und zischt in einer Tour. Rauch und Dampf wabern über die Gleise im Bahnpark Augsburg. Die glühende Kohle in der Feuerbüchse lässt den Schweiß rinnen, in der Luft liegt ein öliger Geruch. Dann setzt sich der Stahlkoloss ruckelnd in Bewegung. Erst wenige Zentimeter, später Meter um Meter – und schließlich schnaubt die 129 Tonnen schwere Dampflok '38 1301' mit Tempo 60 ihrem Ziel, dem Ammersee, entgegen.

    Mit an Bord des Sonderzuges sind sieben Leser der Allgäuer Zeitung – allesamt gestandene Männer. Und dennoch haben sie an diesem Tag glänzende Augen. Denn der Bahnpark Augsburg hat ihnen nicht nur einen Platz in einem der originalen Waggons aus den 1930er Jahren reserviert – jeder Leser darf zudem eine Etappe der Reise im Führerstand der preußischen P8 erleben.

    Dampflok-Fan Manfred Kienle hat über 60 Jahre lang von diesem Moment geträumt. Auch Stunden nach der Fahrt steht dem 'Heizer-Lehrling' aus Winterrieden (Unterallgäu) die Begeisterung ins Gesicht geschrieben. 'Das ist einmalig, denn im Führerstand mitzufahren, ist sonst unmöglich', schwärmt er. Die 80 Jahre alte Lok mit ihren fast 1.200 PS fasziniert Kienle wegen ihrer Kraft, aber auch wegen ihrer ausgeklügelten Technik.

    Auch Martin Schamberger aus Ruderatshofen (Ostallgäu) fragt der Crew in dem engen Führerstand regelrecht ein Loch in den Bauch, so beeindruckt ist er von dem Gewirr aus Ventilen, Reglern und alten Anzeigern. 'Davon werde ich wohl ein Leben lang zehren', sagt er. Mit Kindern und weiteren Verwandten ist Manfred Schenk unterwegs. Tochter Claudia aus Kempten hatte die Fahrt für den Vater gewünscht. 'Da hat sie ins Schwarze getroffen', sagt der. Anton Husel (73) hört das mit Freude – denn Anerkennung ist der schönste Lohn für das ehrenamtliche Bahnpark-Team.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden