Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Minister Huber zeichnet Memminger Mitteresch-Kindergarten aus

Auszeichnung

Minister Huber zeichnet Memminger Mitteresch-Kindergarten aus

    • |
    • |
    Minister Huber zeichnet Memminger Mitteresch-Kindergarten aus
    Minister Huber zeichnet Memminger Mitteresch-Kindergarten aus Foto: Hermann Ernst

    Bayerns Umweltminister Dr. Marcel Huber hat jetzt in München den Mitteresch-Kindergarten der Stadt Memmingen als einen von 56 Kindertageseinrichtungen aus Niederbayern, Oberbayern und Schwaben ausgezeichnet. 'Kinder sind Entdecker, die jeden Tag aufs Neue ihre Umgebung erforschen und intensiv erleben.

    Die ausgezeichneten Kindergärten sind Vorreiter bei der Umweltbildung: Sie begeistern die Kinder möglichst früh für Umwelt- und Klimaschutz', so Huber bei der Preisverleihung.

    Entdecker- und Forschergeist früh wecken

    'Wir wollen vor allem junge Menschen für die Umwelt begeistern. Wenn wir früh ihren Entdecker- und Forschergeist wecken, können wir ihr Interesse auch für die Naturwissenschaften gewinnen', so Minister Huber weiter.

    Der Kindergarten hatte sich mit dem Projekt 'Die Sonne als natürliche und unerschöpfliche Kraftquelle kennenlernen, erleben und wertschätzen' für die 'Öko-Kids-Auszeichnung' beworben. 'Das Projekt passte zu unserem Jahresthema', so Leiterin Brigitte Linder.

    Die Kinder experimentierten alleine oder in der Gruppe, ließen ihrem Forscherdrang freien Lauf und lernten so, die Natur als wichtige, natürliche und erschöpfliche Kraftquelle kennen. Die Auszeichnung 'Öko-Kids' wird in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und dem Bayerischen Sozialministerium vergeben. Ausgezeichnet werden Kindertageseinrichtungen, die Themen wie biologische Vielfalt, Klima- oder Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Kindergartenalltag integrieren.

    Familie und Freunde überzeugen

    Die Auszeichnung soll die Mädchen und Buben motivieren, sich weiter für den Umweltschutz zu engagieren und auch ihre Familien und Freunde davon zu überzeugen. (mz)

    Weitere Informationen gibt es im Internet unter

    www.lbv.de/oekokids

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden