Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Mini" Scharpf ist Ehrenbürgerin

Allgäu

"Mini" Scharpf ist Ehrenbürgerin

    • |
    • |

    Von Monika Rohlmann |LaubenEs gibt in Lauben wohl nur wenige Mädchen, Frauen und Seniorinnen, die im Laufe ihres Leben nicht mit "Mini" (Philomena) Scharpf geturnt haben. Seit nahezu einem drei viertel Jahrhundert enga-giert sie sich als Übungsleiterin im TSV Heising. Und das will sie auch weiterhin tun. Mit ihren 88 Jahren steht sie nach wie vor einmal in der Woche "ihrer" Seniorinnen-Gymnastikgruppe vor. Im vergangenen Jahr erhielt die rüstige Oberallgäuerin den Sportpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihr "Sportliches Lebenswerk" - am Samstagabend sprach ihr Bürgermeister Berthold Ziegler bei einem Festakt im Birkenmoos die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Lauben zu.

    "Das hätts it braucht", meinte Philomena Scharpf, geborene Hartmannsberger, zu der besonderen Auszeichnung. Dass sie sich freute, war ihr aber doch anzumerken. Sie trug an diesem Abend auch voller Stolz den Ehrenring ihres 1990 verstorbenen Ehemannes Ludwig. Er galt als Motor des TSV Heising.

    Von Ziegler erhielt sie neben der Urkunde und Blumen eine goldene Kette, an der sie nunmehr den Ehrenring tragen kann. "Mini" Scharpf ist die vierte Trägerin der Ehrenbürgerschaft, allerdings die erste nicht politische Person. Zuletzt erhielt Altbürgermeister Hans Kerber diese Auszeichnung. Er gehörte beim Festakt zu den ersten Gratulanten. TSV-Vorsitzender Hubert Lingg erinnerte an die "unvergessliche" Jugendzeit im Hause Scharpf mit den drei Kindern Theo, Wolfram und Ulrike.

    Tolle Sachen, wie einen echten Lederfußball oder Boxhandschuhe, habe es bereits vor 50 Jahren gegeben.

    Leben ist Bewegung

    "Leben ist Bewegung - und Mini Scharpf das beste Beispiel", honorierte Sibylle Augustin vom Turngau. "Sie sind ein Vorbild für alle", sagte Manfred Eiermann, stellvertretender Kreisvorsitzender des Bayerischen Landessportverbands.

    Ein Stück Zeitgeschichte präsentierten die beiden Bürgermeisterinnen Heidi Prestel-Thommel und Marianne Lechner mit einem Bilderreigen aus dem Leben der Ehrenbürgerin. Mini Scharpf war unter anderem als Handballerin, Übungsleiterin, Täuflings-Socken-Strickerin, Charleston-Lady und Dichterin zu sehen. "Ihr Wirken ist einmalig und beeindruckend", fasste Bürgermeister Ziegler in seiner Laudatio zusammen.

    Seit 1981 leitet Scharpf die Seniorinnen-Gymnastikgruppe. Sie demonstriere so, wie wertvoll Bewegung im Alter sei.

    Umrahmt wurde die Feier von der Musikkapelle Lauben-Heising, den jungen und älteren Turnmädchen des TSV-Heising und Helga Krause, die Mini Scharpf ein "Rosenkranz"- Gedicht vortrug.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden