Das Feuerwehrhaus der 8.500-Einwohner-Gemeinde Kressbronn (Bodenseekreis) ist ein Raub der Flammen geworden. Entstanden ist nach einem ersten Überblick ein Millionenschaden. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren aus Lindau, Wasserburg und Nonnenhorn.
Die Feuerwehrler aus Kressbronn wurden am Sonntag gegen 17 Uhr wegen eines Brandes alarmiert. Die Helfer staunten nicht schlecht, als die Adresse des Gerätehauses auf den Alarmmeldern auftauchte.
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte es bereits lichterloh. Das Feuer war offenbar im Garagenbereich ausgebrochen. Die Helfer konnten nicht mehr an ihre Schutzausrüstung oder die Fahrzeuge gelangen.
Alarmiert wurden alle Feuerwehren aus der Umgebung, auch in der bayerischen Nachbarschaft. Rund 120 Einsatzkräfte trafen nach und nach an dem Gebäude ein. Trotz des Großaufgebotes an Helfern wurde die Halle ein Raub der Flammen.
Die Löschautos erlitten nach Stand der Dinge Totalschaden. Dort untergebracht waren unter anderem eine Drehleiter, zwei Löschfahrzeuge und ein Rüstwagen.
Wegen der sehr teuren Fahrzeuge geht der Schaden nach ersten Schätzungen in die Millionen. Damit die Feuerwehr Kressbronn trotz des Totalschadens einsatzbereit ist, sollen in den nächsten Tagen Fahrzeuge umliegender Wehren in der Gemeinde stationiert werden.