Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Militär und Minen ­ den Balkan vor der Haustür

Allgäu

Militär und Minen ­ den Balkan vor der Haustür

    • |
    • |

    Wie Soldaten aus Kempten den SFOR-Einsatz üben Kempten (sche).'SFOR oder KFOR, go home' schallt es lauthals durchs Dorf. Männer geben dieser Aussage durch Schlagen mit Stöcken auf ein Autowrack, das die Straße blockiert, noch zusätzliches Gewicht. Sie wollen zeigen, dass es ihnen ernst ist, den eintreffenden Militärkonvoi zu stoppen. Und die Fahrer halten an, schieben sich eng zusammen, so dass niemand dazwischentreten kann. Der Kolonnenführer steigt aus, versucht mit dem Anführer der Blockierer ins Gespräch zu kommen, ohne dass die Situation eskaliert.

    So oder ähnlich kann es täglich in Krisengebieten auf dem Balkan passieren. Die Szene ist gestellt und spielte sich vor der Kulisse der ehemaligen Gemeinde Großgrimma (Sachsen) bei Leipzig ab. Mit vor Ort waren Soldaten des Gebirgssanitätsregiments 8 aus Kempten, die sich für den Einsatz bei den SFOR-Truppen auf dem Balkan vorbereiten.

    Ende Mai geht\'s los

    Die Soldaten werden im Feldlazarett in Rajlovac eingesetzt. Ende Mai wird ihr Einsatz, der sechs Monate dauert, beginnen. Am Anfang des einwöchigen Lehrgangs stand eine theoretische Ausbildung. Dabei wurden Kenntnisse über rechtliche Gegebenheiten am Einsatzort und über die Geschichte und Kultur des Balkans vermittelt. Dann ging es praktisch zur Sache. Die Straßenverhältnisse in Großgrimma ähneln denen von Balkandörfern, und auch die zerstörten Häuser bilden die entsprechende Kulisse.

    Um alles authentisch zu gestalten, hat man selbst Orts- und Hinweisschilder in kyrillischer Schrift angebracht. Zudem sind 'Schauspieler' engagiert worden: Wehrdienstleistende mimen die Dorfbevölkerung.

    Verschiedene Stationen

    Insgesamt sind in Großgrimma fünf Stationen eingerichtet. Dazu gehört eben jene Straßensperre, ein Minenparcours, auf dem Soldaten Minen erkennen mussten, sogar ein Marktplatz wurde nachgestaltet.

    Einwohner wollen hier Waren an den Mann bringen. An einer anderen Stelle ist ein Militärfahrzeug in einen Unfall mit einem Zivilfahrzeug verwickelt ­ die Dorfbevölkerung reagiert darauf sehr emotional, zettelt eine Prügelei an. Die Soldaten sind hier als Schlichter tätig.

    Nach diesen Übungen in Sachsen bereiten sich die Kemptener Soldaten jetzt an ihrem Standort auf den Einsatz vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden