Sie kommen selbst aus fremden Ländern und sollen neuen Einwanderern oder Flüchtlingen dabei helfen, sich im Landkreis Lindau zurechtzufinden. Oder anders gesagt: Brücken bauen.
So formuliert es Tobias Walch vom Landratsamt Lindau. 14 sogenannte Kulturvermittler sind über ein Jahr lang in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen geschult worden. Nun haben sie im Rokokosaal in Lindau ihre Urkunden erhalten.
'Wir setzen auf Migranten, die schon länger hier sind, die ihre Erfahrungen an neue Einwanderer weitergeben können', so Walch. Hintergrund ist das Projekt 'Startrampe' des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland (CJD) Bodensee-Oberschwaben.
In welchen Bereichen die Kulturvermittler konkret behilflich sein werden, lesen Sie in Der Westallgäuer vom 11.08.2014 (Seite 29). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu