Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Menschenwürde kein Klotz am Bein

Allgäu

Menschenwürde kein Klotz am Bein

    • |
    • |

    Kaufbeuren (az). 'Der VdK kann zwar keine Wunder bewirken', unterstrich Vorsitzender Fridolin Eder in seiner Weihnachtsansprache vor mehr als 120 Mitgliedern, 'aber ohne das energische Eingreifen von Deutschlands größtem Sozialverband wäre die Privatisierung der großen Lebensrisiken ,Gesundheit', ,Arbeitslosigkeit' und ,Alter' sowie die Entsolidarisierung der Gesellschaft schon weiter fortgeschritten.' Wer den Menschen nur als Kostenfaktor sehe, missachte seine Würde, so Eder weiter.

    Auch in Zeiten der Globalisierung und knapper werdender Kassen seien Menschenwürde und sozialer Zusammenhalt kein Klotz am Bein. Die Mitglieder könnten sich jedenfalls darauf verlassen, dass ihr VdK auch im Jahr 2007, im Jubiläumsjahr seines 60-jährigen Bestehens, der unbeugsame Mahner in der Sozialpolitik bleiben werde, der Millionen von Menschen eine Stimme verleihe und ihnen Gehör verschaffe.

    Pfarrer Thomas Kretschmar überbrachte dem VdK die 'ökumenischen' Grüße der Pfarreien Kaufbeurens, sowohl die der evangelischen als auch - im Namen von Pfarrer Nießner - der katholischen Pfarrgemeinden. Anschaulich reflektierte er anhand eines schokoladenen 'Taschenweihnachtsmannes' und sprach über Weihnachten, Gaben, und Gott.

    Oberbürgermeister Stefan Bosse überbrachte auch im Namen seines 'Amtsopas' Rudolf Krause die Grüße der Stadt Kaufbeuren.

    Traditionell werden in jedem Halbjahr langjährige Mitglieder und Mitarbeiter geehrt. Für zehnjährige Mitarbeit wurde Schriftführer H.-Juergen Rohner ausgezeichnet. Anlässlich ihrer zehnjährigen Mitgliedschaften wurden gewürdigt: Ehrentraud Wunderer, Heinz Rothe, Edgar Schmid, Edgar Slobodecki, Franz Hartmann, Diane Steidler, Johanna, Nosswitz, Robert Ostenrieder, Christa Schlichtherle, Walter Moser, Britta Gorke, Ingeborg Gäkle, Hans Schmidhofer, Erwin Braun, Brigitta Gauer, Edeltraud Wojtkowiak, Dietlinde Huith, Irma Kössl, Nicola Peronace, Edith Wickert, Franziska Besel, Irmgard Helene Eulenberg, Günter Halbig, Liesel Bornat, Elfriede Schmid.

    Für 25-jährige Mitgliedschaften erhielten Nadeln und Urkunden: Margaretha Zech, Ernst Ruedlin, Erika Iser, Helmut Wilhelmer.

    Für 30 Jahre Mitgliedschaften wurden geehrt: Alfons Schwarz und Johanna Mehler.

    50 Jahre dabei sind: Margit Spindler und Josef Rauch.

    Alle Geehrten erhielten Urkunden und VdK-Ehrenzeichen von Vorsitzendem Fridolin Eder und Alt-OB Rudolf Krause überreicht. Die vier Betreuerinnen Irene Eder, Betty Miedtank, Friedl Raab und Elly Schmid zeigten ein besinnliches Krippenspiel, Loni Haderer trug in ihrer unnachahmlichen Art die Geschichte vom 'Kauf des Verkündigungsengels' vor und Brigitta Pitsch erheitert die Gäste mit einem Mundartvortrag 'Allgäu Translation'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden