Seine neue CD nennt Martin Kern zwar "Allgäuer Weihnacht". Aber man kann die Scheibe auch zu nichtweihnachtlichen Zeiten abspielen. Denn der Buchenberger hat 16 Volksmusik-Stücke aufgenommen, die zeitlos sind - auch wenn sie "Klausentreiben", "Adventsstimmung" oder "Rauhnacht" heißen.
Mit ins Studio genommen hat der Gitarrist und Klarinettist zwei hochkarätige Allgäuer Musiker: seinen Sohn Sebastian (Xylophon) sowie Martin Kerber (Trompete und Zither). Im Trio ergeben sich daraus etliche Kombinationen. Sie reichen von lichtem Saitenklang bis zu kompaktem Bläsersound.
Martin Kern bewegt sich bei seinen - harmonisch versierten - Kompositionen auf traditionellen Wegen. Etliche von ihnen haben einen starken Moll-Anteil, besitzen also eine melancholische Note. Wenn er dann auch noch zur Bassklarinette greift, kippt die Stimmung fast ins Mystische. Das hebt sich schön ab von der oft so durdominierten Volksmusik.
Martin und Sebastian Kern sowie Martin Kerber sind wunderbar aufeinander eingespielt, der Rhythmus federt, die Intonation ist tadellos. Das macht die CD hörenswert - egal zu welcher Jahreszeit. kpm
Die CD "Allgäuer Weihnacht" (tyrolis music 352 569) ist im Fachhandel erhältlich und kostet 16,90 Euro.
Neue CD