Das Vorurteil, wonach vor allem Monteure und andere Geschäftsreisende, kaum aber echte Urlauber nach Marktoberdorf kämen, wird durch die städtische Touristikbilanz für 2014 widerlegt. Demnach kamen letztes Jahr 14.500 Urlauber in die Stadt. Keine 13.000 Gäste hatten geschäftlich in Marktoberdorf zu tun.
Insgesamt sind nach den Zahlen, die Sarah Michna als Leiterin des städtischen Touristikbüros vorlegt, 27.446 Gäste hier abgestiegen (2013: 26.570). Das entspricht einer Zunahme um 3,3 Prozent. Michna freut sich über die in ihren Augen 'langsame, aber stetige Steigerung' der Urlauberzahlen und spricht zugleich von einem 'sehr deutlichen Einbruch' bei den Geschäftsreisenden.
Der Einbruch ist ab Herbst – seit der Traktorenhersteller AGCO/Fendt wegen Auftragsrückgängen massiv einsparte – auffällig. Das deckt sich mit den Erfahrungen der Zimmervermieter in Marktoberdorf, die das Ausbleiben der Monteure beklagen, die oft lang in der Stadt geblieben sind. So kamen laut Michnas Zahlen beispielsweise im November 2014 nur noch um die 800 Geschäftsreisenden. Im November 2013 waren es fast 1.200. Zudem ist auch bei ihnen die Verweildauer tendenziell rückläufig.
Wie die Touristiker die Zahlen bewerten, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 31.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper