Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mehr Konzerte in der Karthalle

Allgäu

Mehr Konzerte in der Karthalle

    • |
    • |

    Kaufbeuren (avu). - Ein Teil der Veranstaltungen, die bisher in der Zeppelinhalle stattfanden, gehen künftig voraussichtlich in der Karthalle an der B12 über die Bühne. Hallenbetreiber Josef Scheibel steht bereits mit Konzertagenturen in Kontakt. Wie berichtet, wird es ab Ende Mai keine öffentlichen Veranstaltungen mehr in der Zeppelinhalle geben. Die Eigentümerin Aktienbrauerei möchte das Gebäude künftig als Lager nutzen. Konzertveranstalter bedauern diesen Schritt sehr, äußern aber auch Verständnis angesichts drohender hoher Investitionen durch den Eigentümer. 'Die Halle ist Kult geworden', so Josef 'Meggy' Schneider, der mit seinem Partner Horst 'Nazl' Mische die Marktoberdorfer Konzertagentur 'Rockabend Concert' betreibt und Stammveranstalter in der Zeppelinhalle war. 'Da kamen Leute aus halb Europa.' Allerdings habe er das Ende der Zeppelinhalle 'irgendwann kommen sehen'. Schneider nennt Scheibels Karthalle eine gute Alternative. 'Wir wollen mit unseren Konzerten in Kaufbeuren weitermachen wie bisher, an der Zahl soll sich langfristig nichts ändern', sagt er. Für den Herbst sei eine erste Veranstaltung in der Karthalle geplant. 'Man muss sehen, wie die Akustik ist', so Schneider, 'aber erfahrungsgemäß wird die nicht so schlecht sein'. Vorteile sieht er auch in der B12-Anbindung, dem Parkplatzangebot und der unproblematischen Lärmsituation im Gewerbegebiet. 'Die Zep war auf vielen Tourneeplänen die einzige Halle in Süddeutschland', sagt Konzertveranstalter Michael Rösch (Fischen). Er lobt vor allem das Flair des Gebäudes und die Zusammenarbeit mit Pächter Hans Hartmann. Eine Alternative mit dieser Atmosphären in dieser Größenordnung, Ausstattung und Preisklasse gebe es in der ganzen Region nicht. Die Nachricht vom Aus für die Halle traf ihn diese Woche überraschend. Die Karthalle stellt aber auch für Rösch eine Möglichkeit dar, 'die man nun testen muss'. 'Das wird sich jetzt alles entwickeln', sagt Josef Scheibel, Betreiber der Karthalle, die auch unter dem Namen Eventcenter bekannt ist. Mit Veranstaltungen außerhalb des Kartgeschäfts hat er ausreichend Erfahrung, immer wieder finden dort Messen, Partys, Firmenveranstaltungen, Flohmärkte und Konzerte statt.

    'Muss zu uns passen' 'Aber es muss sinnvoll sein und zu uns passen', so Scheibel. Zudem seien Veranstaltungen auf 1500 Besucher begrenzt, was aber die Kapazität der 'Zep' in jedem Fall abdecke. Eine Trennwandkonstruktion zur Verkleinerung der große Halle sowie weitere separate Räume stünden zur Verfügung - die Bandbreite dort reicht von Besprechungen bis zu so genannten LAN-Partys für Computerfreunde. Mit Konzertveranstalter Schneider sei er sich bereits einig, mit ihm heuer ein Konzert auf die Bühne zu bringen. Weitere Termine seien ins Auge gefasst worden. Scheibel kann sich ein halbes Dutzend Konzerte im Jahr vorstellen. Bisher stünden 40 m2 Bühnenelemente zur Verfügung. Bei Bedarf werde er in die technische Ausstattung investieren. Unabhängig vom Engagement anderer Veranstalter möchte Scheibel weiter sein eigenes, bisheriges Programm pflegen. Neben dem Hauptgeschäft, dem Kartsport, werde es auch weiterhin 'Events' unter Regie seines Hauses geben, zum Beispiel das Konzert der Gruppe 'Allgäu Power' im Oktober. Eine Veranstaltung steht jedoch in Kaufbeuren definitiv auf dem Spiel, nämlich die bisher in der Zeppelinhalle jährlich stattfindende Erotikmesse. Scheibel: 'Diese Veranstaltung passt nicht zu uns.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden