Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Medaillenflut für die Athleten

Füssen

Medaillenflut für die Athleten

    • |
    • |

    Proppevoll war der Saal der Sparkasse, als sich dort die Sportler der Stadt und viele ihrer Fans gut gelaunt und gespannt zur 23. Sportlerehrung einfanden. 173 "junge und ältere Sportler und Sportlerinnen", so Bürgermeister Paul Iacob, erhielten 60 Bronze-, 39 Silber- und 74 Goldmedaillen. Bob Baier vom Segelclub Füssen Forggensee wurde zum "Sportler des Jahres" gekürt. "Für besondere Verdienste im Sport" erhielt Magnus Doser vom FC Füssen Urkunde und Nadel. Und die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS), Karin Ketterl, zeichnete Oliver Axnick vom Curling Club Füssen als "Trainer des Jahres" aus.

    Für Bob Baier kam "die Auszeichnung völlig überraschend". Magnus Doser dagegen schmunzelte und meinte, er habe schon "eine kleine Ahnung" gehabt. Für Oliver Axnick, der sich mit den Füssener Curlern in Kopenhagen auf die Olympischen Spiele in Vancouver/Kanada vorbereitet, nahm sein Vater Gerhard die Auszeichnung entgegen. Am Tag nach der Sportlerherung freute sich der "Trainer des Jahres" aber dann per Telefon, dass ihm diese "tolle Anerkennung seitens der Stadt schon ein sehr schönes Gefühl" bereite.

    Mit Medaillen wurden erfolgreiche Sportler aus allen möglichen Disziplinen geehrt. Die Bandbreite reichte vom Baseball über Eishockey und Fechten bis zum Tennis. Hier hatten Karin Ketterl und Bürgermeister Iacob die Ehre, Erwin Wäspy eine Goldmedaille überreichen zu dürfen. Der 80-jährige vom TTC Füssen schwingt unermüdlich den Schläger und fehlt bei keiner Seniorenmeisterschaft - national und international.

    Noch größer als der Jubel über die Medaillen war der über die insgesamt 46900 Euro, die die Stadt Füssen und die Sparkasse Allgäu den Sportvereinen als Spende zukommen ließen. Das war dann einen besonderen Tusch von Roland Kurz wert, der die 23. Sportlerehrung in Füssen musikalisch gestaltete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden