Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

McEwen als Zugpferd

Allgäu

McEwen als Zugpferd

    • |
    • |

    Viele Stars beim Radkriterium Wangen (dj). Den Radfahrern der Weltelite gehört am Sonntag, 17. September, die Innenstadt von Wangen. Erneut hat die Radunion Wangen viele Spitzenfahrer an den Start des 73. Internationalen Radkriteriums um das 'Goldene Rad' gelockt. Allen voran der Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France: Robbie Mc Ewen aus Australien. Auch Ex-Profi Tobias Steinhauser (Scheidegg) wird anwesend sein - er bekommt das Goldene Rad der Stadt überreicht..

    Jan Ullrich, Eric Zabel, Ivan Basso, Tobias Steinhauser, Bruno Risi - eindrucksvoll lesen sich die Namen der Teilnehmer der letzten Jahre. Und mit dem Sprinter Robbie Mc Ewen hat Rolf Keller wieder einen großen Fisch an Land gezogen. 'Elf Etappensiege bei der Tour de France, davon drei in diesem Jahr und Gewinner des Grünen Trikots', zählt der Vorsitzende der Radunion Wangen stolz auf. Eigentlich wollte er auch Ivan Basso wieder ins Allgäu holen. 'Der Vertrag war schon fix', erklärte er. Aber aufgrund der Dopingaffäre um den Profi habe man auf ihn verzichtet. Gerade das Problem 'Doping' lastet derzeit stark auf dem Radsport. Es hat Keller auch einige Mühe gekostet, die Sponsoren zu überzeugen. 60 Fahrer sind am Start Rund 60 Fahrer werden auf dem 92 Kilometer langen Rundkurs am Start sein, neben Mc Ewen auch Robert Förster (Team Gerolsteiner), der mit einem Etappensieg bei der Giro d`Italia aufhorchen ließ. Auch auf den als 'Jahrhunderttalent' gefeierten Linus Gerdemann ( T-Mobile) freut sich Keller: 'Den Linus hat mir der Tobi Steinhauser vermittelt', so Keller, den mit dem früheren Scheidegger Radprofi eine enge Freundschaft verbindet. Wer ist sonst noch dabei? 'Natürlich unser Publikumsliebling Bruno Risi ', meint Keller, der den Schweizer schon viele Jahre nach Wangen einlädt. Auch Luke Roberts (Team CSC), Bahnspezialist Franco Marvulli und der Sechs-Tage-Fahrer Andreas Kappes. Mit auf der Rechnung um den Gesamtsieg hat Keller auch den Lokalmatador Markus Düster, 'der sich in Top-Form befindet'. Die Siegerehrung wird auf dem Rathausplatz abgehalten. 'So sind die Fans an den Stars ganz nah dran', sagt Oberbürgermeister Michael Lang. Außerdem werde man bei dieser Gelegenheit Tobias Steinhauser nochmals ehren, der durch einen dreimaligen Gewinn des Rennens das Goldene Rad dauerhaft erhält. Auch der Sieger des diesjährigen Rennes erhält diese kleine Statue - aber nur als Wanderpreis. Zeitgleich mit dem Kriteriumrennen werden auch die Läden und Geschäfte in Wangen von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. 'Eine interessante Mischung, der verkaufsoffene Sonntag und ein Radrennen der Spitzenklasse', so der Oberbürgermeister, der etwa 20000 Besucher an diesem Tag erwartet. Der Kriteriumstag beginnt um 9.45 Uhr mit einem Schülerradsporttag, ab 12 Uhr Schülerrennen und ab 13.45 Uhr Jugendrennen. Zum Einschreiben treffen sich die Teilnehmer um 14.45 Uhr am Start in der Lindauer Straße, gegen 15 Uhr fällt der Startschuss des Hauptrennens. Siegerehrung ist für 17.30 Uhr auf dem Marktplatz geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden