Im südlichen Oberallgäu ist Montagabend der Strom ausgefallen. Nach Angaben des Stromversorgers AÜW waren rund 20.000 Haushalten in Immenstadt, Sonthofen, Fischen, Oberstdorf und dem Kleinwalsertal betroffen.
Der Strom war gegen 18:36 Uhr ausgefallen. Zwischen Immenstadt und Oberstaufen sind mehrere Bäume umgestürzt und auf eine Hochspannungsleitung gefallen. Schnee und Regen der letzten Tage hatten die Last auf den Bäumen so schwer gemacht, dass sie dem nicht mehr standhalten konnten. Ein heller Blitz, ein lauter Knall, von Immenstadt über Blaichach, Sonthofen, Burgberg, Fischen, Oberstdorf bis ins Kleinwalsertal war alles plötzlich dunkel.
Die Leitung die den Stromausfall verursacht hatte, befindet sich zwischen dem Monta-Klebewerk und dem V-Mark Immenstadt und verläuft durch den Wald. Die 110 kV-Hochspannungsleitung wurde von mehreren Bäumen getroffen. Aufgrund dessen wurde die Stromversorgung' im Umspannwerk abgeschaltet. .
In betroffenen Krankenhäusern und einigen Unternehmen schaltete sich die Notstromversorgung ein. An belebten Kreuzungen und an Bahnübergängen regelte die Polizei den Verkehr.
Laut dem Stromversorger konnten alle betroffenen Gebiete ab 19.20 Uhr wieder mit Strom versorgt werden. Trotzdem gehen die Arbeiten weiter. Mit einem Geländefähigem Hubsteiger versuchen Techinker, die Leitungen vorsichtig von den Bäumen zu befreien. Das Gelände ist sehr unwegsam, daher wird es einige Zeit dauern.
Während des Stromausfalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Sonthofen zu einem Einsatz in ein Altersheim in Sonthofen gerufen, dort kokelte Unrat in einer Mörtelwanne vor sich her. In der Tierklinik in Blaichach wurde gerade ein Hund operiert. Glück für das OP-Team, dass die medizinischen Geräten mit Akkus ausgstattet sind. Als OP-Leuchten dienten kurzerhand Taschenlampen.
Einen weiteren und ausführlichen Bericht über den Stromausfall im Oberallgäu gibt es in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 20.12.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper