Die Mitglieder des Seniorenbeirats sind auf jeden Fall schon einmal einer Meinung: Sie stimmten kürzlich für die Erstellung eines Seniorenkonzeptes für Füssen - ein Vorhaben, das bereits 2007 gestartet, aber bislang noch nicht umgesetzt wurde. Daher warnte die Seniorenbeauftragte Ilona Deckwerth auch vor verfrühter Freude über den jetzt erfolgten Beschluss: "Das Konzept hat erst Verbindlichkeit, wenn es vom Stadtrat abgesegnet worden ist."
Zuvor hatten Dieter Kreuz und Annegret Schefold von der Koordinationsstelle "Wohnen zu Hause" den Besuchern unter anderem die Ergebnisse einer Bürgerbefragung erläutert. Im Jahr 2008 hatte die Arbeitsgemeinschaft für Sozial- und Altersplanung über 700 Füssener Bürger im Alter von 60 Jahren aufwärts befragt. Kreuz betonte die Devise "Wohnen zu Hause" als "unser Ziel", aber auch weitere "Konzepte, Initiativen und Visionen fürs Alter" seien notwendig. Hierzu verwies Schefold auf eine Bevölkerungsprognose, die eine starke Zunahme der Menschen der Altersgruppe zwischen 50 bis 80 Jahre erwarte. Aber nicht nur allein deshalb sei es wichtig, sich jetzt mit dieser soziografischen Entwicklung zu befassen, hob Deckwerth die Bedeutung eines seniorenpolitischen Konzeptes für Füssen hervor.
Immerhin sei bei der Bürgerbefragung von 2008 nämlich unter anderem herausgekommen, dass sich 233 ältere Menschen "für die Zukunft eine Wohnung mit Betreuung bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit" wünschten, wie Schefold deutlich machte. Darüber hinaus plädierten 166 Personen für "eine seniorengerechte Wohnung, in der man zum Beispiel besser mit Treppen und Schwellen zurecht kommt". Daher sei man bei der Koordinationsstelle "Wohnen zu Hause" zu dem Schluss gekommen, im Hinblick auf die künftige seniorenpolitische Arbeit vor allem dem Grundsatz "ambulant vor stationär" möglichst gerecht zu werden.
Dem solle das Seniorenkonzept in Füssen Rechnung tragen, erklärte Deckwerth, die die Teilnehmer der Beiratssitzung an deren Ende darüber abstimmen ließ, ob sie bereit wären, an solch einem Konzept denn auch mitzuwirken. Und nachdem die Antwort auch hier eindeutig "ja" lautete, einigte sich die Versammlung zu guter Letzt darauf, am 12. März einen Workshop zum Thema "seniorenpolitisches Konzept in Füssen" abzuhalten.